Rheinische Post Ratingen

Berater für Sehbehinde­rte sind stark gefragt

-

RATINGEN (RP/köh) Marion Höltermenn zieht eine Zwischenbi­lanz: „Erfreulich­erweise ist die öffentlich­e Beratungss­prechzeit des Blindenund Sehbehinde­rtenverein Ratingen für alle Bürgerinne­n und Bürger der Stadt, betreffend alles rund um Sehbehinde­rung, Blindheit und Hör-/ Sehhandica­p sehr gut angenommen, auch in Corona-Zeiten.“

Schon jetzt, so teilt die Vereinsvor­sitzende mit, ist die Beratungss­prechzeit

am dritten Donnerstag im Juni, am 18. Juni, bereits voll ausgebucht. „Somit sind für diesen Termin leider keine weiteren Anmeldunge­n mehr möglich. Bereits getätigte telefonisc­he Anmeldunge­n bei der Vorsitzend­en des Vereins bleiben natürlich bestehen.

Die Berater machen darauf aufmerksam, dass auch in der Beratungss­prechzeit im Demenzlade­n, Wallpassag­e 30, in Ratingen, unbedingt die vorgeschri­ebenen Regeln für Abstand und Mund-/ Nasenschut­z eingehalte­n werden müssen. Dies gilt übrigens bis zum Ende der Corona-Pandemie, um sowohl Ratsuchend­e, als auch das Beratertea­m um Marion Höltermann vorsorglic­h zu schützen. Der nächste Beratungst­ermin nach der Sommerpaus­e ist Donnerstag, 20. August. Schon jetzt sind Voranmeldu­ngen für diesen Termin bei der Vorsitzend­en unter der Telefonnum­mer 02102 - 73 24 60 möglich.

Telefonisc­he Beratung in allen Angelegenh­eiten rund um Schwerbehi­ndertenaus­weis, Nachteilsa­usgleich, Hilfsmitte­l im Alltag ist übrigens auch in den Sommerferi­en unter der vorgenannt­en Telefonnum­mer möglich: von Montag-Donnerstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr und am Freitag von 10 bis 13 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany