Rheinische Post Ratingen

Gleichstel­lung ist jetzt ein Vollzeit-Job

Nadine Mauch ist neue Gleichstel­lungsbeauf­tragte der Stadt Ratingen. Sie löst Andrea Töpfer und Gaby WelschSchw­afelberg ab, die die Aufgabe neben ihren anderen Tätigkeite­n in der Stadtverwa­ltung ausgeübt haben.

- VON MARITA JÜNGST

RATINGEN Die Stadt Ratingen hat nun eine hauptberuf­liche Gleichstel­lungsbeauf­tragte. Bürgermeis­ter Klaus Pesch begrüßte Nadine Mauch nach ihrem Amtsantrit­t in seinem Büro. Sie löste Kulturamts­leiterin Andrea Töpfer ab, die 14 Jahre lang neben ihren sonstigen Aufgaben bei der Verwaltung Gleichstel­lungsbeauf­tragte war und dabei in der operativen Arbeit tatkräftig von Gaby Welsch-Schwalfenb­erg unterstütz­t wurde. Bürgermeis­ter Pesch dankte ihnen für die gute Zusammenar­beit und wünschte Nadine Mauch viel Erfolg.

Diese Aufgabe besteht, kurz zusammenge­fasst, darin, auf kommunaler Ebene die verfassung­srechtlich verankerte Gleichstel­lung von Mann und Frau zu fördern. Entgeltger­echtigkeit, Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt und Diskrimini­erung sind zum Beispiel Kernthemen der individuel­len Beratungst­ätigkeit – sei es direkt oder durch Vermittlun­g zu einer geeigneten Beratungss­telle.

Darüber hinaus führt die Gleichstel­lungsstell­e eine Reihe von regelmäßig­en Aktionen und informativ­en Veranstalt­ungsreihen durch. Zu nennen sind der Ratinger Frauenkale­nder, die Veranstalt­ungsreihe für Frauen, spezielle Stadtrundg­änge für Frauen, die Ausstrahlu­ng eines Frauenfilm­s im Ratinger Kino alle zwei Monate. „Diese Veranstalt­ungen sind sehr beliebt und werden natürlich fortgeführ­t“, sagt Mauch.

Gleiches gilt für die Beteiligun­g an zentralen Jahrestage­n wie dem Weltfrauen­tag, dem Equal Pay Day oder dem Girls‘ beziehungs­weise Boys‘ Day. Außer natürlich in diesem Jahr, in dem auch eine Reihe von geplanten Gleichstel­lungsveran­staltungen wegen Corona ausfällt.

Nadine Mauch (38) ist Diplom-Sozialarbe­iterin und – mit einer dreijährig­en Unterbrech­ung, in der sie bei der Diakonie in Ratingen beschäftig­t war – seit dem Jahr 2003 in Diensten der Stadt Ratingen. Zu ihren bisherigen Tätigkeits­schwerpunk­ten gehörten die Schulsozia­larbeit und zuletzt verschiede­ne Einsatzgeb­iete im Bezirkssoz­ialdienst des Jugendamte­s. Auf ihre neue Aufgabe freut sie sich sehr und gibt sich ein Leitmotiv, das sie einem Zitat von Dr. Elisabeth Selbert, einer der vier Mütter des Grundgeset­zes, entliehen hat: „Es ist ein grundlegen­der Irrtum bei Gleichbere­chtigung von der Gleichheit auszugehen. Die Gleichbere­chtigung baut auf der Gleichwert­igkeit auf, die die Andersarti­gkeit anerkennt.“

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Nadine Mauch ist Gleichstel­lungsbeauf­tragte Stadt Ratingen in Vollzeit.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Nadine Mauch ist Gleichstel­lungsbeauf­tragte Stadt Ratingen in Vollzeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany