Rheinische Post Ratingen

Inspiratio­n

Zu: Weihnachts­beleuchtun­g

- Ratingen@rheinische-post.de

Das Foto in der Ausgabe RP-Ratingen vom 10. November „Lichterket­ten hängen schon“hat meine Idee, die beiden „Blind-Fenster“in der ersten Etage der Adler-Apotheke zu verschöner­n, angeregt. Bei einem Besuch in Lyon/ Frankreich, wo unzählige triste Hauswände und zugemauert­e Fenster mit den schönsten Motiven von Menschen, die aus diesen nicht vorhandene­n Fenstern schauen oder auf Balkonen stehen, (die es da gar nicht gibt) bemalt wurden und so eine tolle und heitere Atmosphäre zaubern.

Diese Fenster sind inzwischen für Lyon zu einem Ausflugs-Hit geworden. Sämtliche Stadt-Rundfahrte­nzeigen den Besuchern diese farbenfroh­e Attraktion­en. Bei Google unter Lyon/ Fenster) kann man sich hunderte dieser Fenster und Wände anschauen. Schöner als das triste Grau der jetzigen Fenster wäre es allemal.

Die Gäste, die bei schönem Wetter vor den „3 Königen” stehen, hätte immer etwas zu erzählen und Besuchern unserer schönen Stadt würde es sicher auch gefallen. Natürlich müsste der Hauseigent­ümer auch Lust dazu haben und die Stadt Ratingen, sowie die RMG müssten auch ihr Okay geben.

Volker Boix, Ratingen

Leserzusch­riften

veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-Mail-Adresse:

 ?? ARCHIVFOTO: ABZ ??
ARCHIVFOTO: ABZ

Newspapers in German

Newspapers from Germany