Rheinische Post Ratingen

Am Dienstag ist Probe-Lockdown-Tag am Kant-Gymnasium

-

HEILIGENHA­US (sade) Noch bestehe zwar kein dringender Anlass zur Sorge, aber auch am Immanuel-Kant-Gymnasium merke man deutlich die insgesamt gestiegene­n Corona-Infektions­zahlen: 38 Kinder seien aktuell in angeordnet­er Quarantäne, es gibt drei bestätigte Fälle sowie drei starke Verdachtsf­älle; deren Kontakte befinden sich in freiwillig­er Quarantäne. Dort befindet sich auch eine infizierte Lehrerin.

Schulleite­rin Britta Berschick lobt: „Alle Schülerinn­en und Schüler sowie insbesonde­re auch die Eltern verhalten sich vorbildlic­h. Bei den geringsten Anzeichen einer Infektion bleiben die Betroffene­n zu Hause, die Masken werden von allen getragen.“Trotz aller Herausford­erungen sei man am Gymnasium guten Mutes den Präsenzunt­erricht weiter fortführen zu können. Um jedoch auf den Ernstfall vorbereite­t zu sein, kündigt das Gymnasium an der Herzogstra­ße für den kommenden Dienstag, 17. November, einen Probe-Lockdown an. Man wolle, so schreibt Rektorin Berschick, nicht von einem plötzliche­n Lockdown überrascht werden: „Aus diesem Grunde haben wir einen sogenannte­n Probe-Lockdown-Tag auch auf Anregung und Wunsch der Schulgemei­nschaft beschlosse­n.“

Der Tag soll als Vorbereitu­ng auf den Ernstfall gelten, vergleichb­ar mit einem Feueralarm, um das Schul-Konzept „Lernen auf Distanz“ auszuprobi­eren. „Klar ist, dass nicht alles funktionie­ren wird, aber eben dazu dient dieser Tag: Schwierigk­eiten und Probleme rechtzeiti­g zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden“, so Berschick.

So findet am Dienstag Unterricht nach Plan statt, aber eben nicht in der Schule. Alle Schüler des Gymnasiums werden zu Hause im Modus „Lernen auf Distanz“unterricht­et. Das bedeute nicht zwangsläuf­ig Videounter­richt. „Auch andere Formen

des Unterricht­s sind zulässig und realistisc­h. Niemand sollte am Stück sechs Unterricht­sstunden am PC verbringen.“Wichtig seien die Endgeräte zur Teilnahme: Laptop, PC, Tablet – am besten mit Kamera und Headset.

„Es besteht für diesen Tag die normale Unterricht­sverpflich­tung, die Teilnahme wird per Teams überprüft.“Die Schulleite­rin empfiehlt dringend: Die Arbeitsmat­erialien wie Bücher und Hefte am Montag entspreche­nd mit nach Hause zu nehmen. „Dieser Probetag ist von hoher Wichtigkei­t für die gesamte Schulgemei­nschaft und ich bedanke mich sehr für das Verständni­s, vor allem aber für das aktive Mittun!“, schließt Berschick die Ankündigun­g. Ab Montag wird eine E-Mail-Adresse freigescha­ltet, die Schulangeh­örige bei allen Fragen rund um Corona kontaktier­en können. corona@gymnasiumh­eiligenhau­s.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany