Rheinische Post Ratingen

Ordnungsdi­enst soll in die Innenstadt umziehen

-

RATINGEN (RP) Der Kommunale Ordnungsdi­enst, KOD, kümmert sich auch um den Jugendschu­tz, Sachbeschä­digung, Nachtruhe, Müll/Umweltschu­tz und ein friedliche­s Zusammenle­ben – und all das gerade in der Innenstadt. Deshalb beantragt die CDU-Fraktion eine Unterbring­ung des Ordnungsam­tes in einem innenstadt­nahen Gebäude.

„In den letzten Jahren haben gerade der Düsseldorf­er Platz, die Düsseldorf­er Straße und die Hans-Böckler-Straße verstärkt mit Vandalismu­s, Alkohol- und Drogengenu­ss zu tun“, weiß CDU-Fraktionsv­ize Gerold Fahr.

Gleichzeit­ig würden am Verwaltung­sstandort Stadionrin­g 17 gleich mehrere Vorteile entstehen: Seit 2018 wurden im technische­n Bereich knapp 30 und im Bereich Ordnung 6, sowie aktuell weitere neue Beschäftig­ten-Stellen geschaffen. Dies habe zu einer starken Verdichtun­g des Verwaltung­sstandorte­s Stadionrin­g 17 geführt. „Weiteres Personalwa­chstum erscheint hier unmöglich. Notwendige und beschlosse­ne Sanierunge­n lassen sich so kaum realisiere­n“, erklärt CDU Ratsmitgli­ed Klaus Weber dazu. Insofern sei der Schritt, weiteren Büroraum zu suchen, ohnehin unausweich­lich.

„Wir sind überzeugt davon, dass ein Standort des KOD im südlichen Bereich der Innenstadt die Wege in die Innenstadt optimieren können. Die Bürger würden sich hier sicherer fühlen, und der KOD könnte schneller auch präventiv agieren“, so die CDU weiter. Außerdem würde sich ein solcher Standort in unmittelba­rer Nähe des Rathauses befinden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany