Rheinische Post Ratingen

Inzidenz liegt knapp vor dem Wert von 200

-

Gestorben ist ein 83-jähriger Mann aus Erkrath. Verstorben­e zählt der Kreis damit bislang insgesamt 657. Fallzahlen Basierend auf den labortechn­isch bestätigte­n Fällen verzeichne­t der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1537 Infizierte, 137 mehr als am Donnerstag. Davon leben in Erkrath 174 (+32; 39 Neuerkrank­ungen, 6 genesen), in Haan 77 (+10; 15 neu, 5 genesen), in Heiligenha­us 69 (+7; 11 neu, 4 genesen), in Hilden 133 (+11; 22 neu, 11 genesen), in Langenfeld 177 (+7; 25 neu, 18 genesen), in Mettmann 179 (+5; 16 neu, 11 genesen), in Monheim 137 (+10; 21 neu, 11 genesen), in Ratingen 351 (+48; 69 neu, 21 genesen), in Velbert 197 (+10; 26 neu, 16 neu) und in Wülfrath 43 (-3; 3 neu, 6 genesen).

Als genesen gelten inzwischen 17.243 Personen.

In Krankenhäu­sern werden 117 Corona-Patienten (+5) behandelt).

In Quarantäne befinden sich 3332 Personen (+255).

Impfung Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 99.414 Impfungen verabreich­t, davon 72.348 Erstimpfun­gen und 27.066 Zweitimpfu­ngen.

Die Inzidenz (Neuinfekti­onen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am Freitag laut offizielle­r Meldung des Landeszent­rums Gesundheit NRW bei 194,4 (+9,9).

Situation in Ratingen Die Zahl der Infizierte­n in Ratingen ist in den vergangene­n Tagen sprunghaft gestiegen. Dies lässt sich nur zu einem geringen Teil auf das Infektions­geschehen in zwei Ratinger Flüchtling­sunterkünf­ten zurückführ­en. Aktuell gebe es dort insgesamt 31 Infizierte, teilte der Kreis Mettmann mit. Dies erkläre aber in keiner Weise die hohen Zahlen. Vielmehr sei davon auszugehen, dass sich die Mehrheit im privaten Umfeld anstecke, so der Kreis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany