Rheinische Post Ratingen

Stadt unterstütz­t privates Engagement

Geld gibt es auch für ein kulturelle­s Rahmenprog­ramm für den Fischmarkt.

-

RATINGEN (RP) Der Quartiersb­eirat Ratingen Mitte hat in seiner letzten, digitalen Sitzung den Weg frei gemacht für weitere bürgerscha­ftlich getragene Projekte zur Stärkung und Belebung der Ratinger Innenstadt.

Zwei von ihnen erhalten Zuwendunge­n aus dem städtische­n Verfügungs­fonds: die Errichtung eines taktilen Stadtmodel­ls in der Innenstadt sowie die Sanierung der Grabsteine auf dem Kirchplatz von St. Peter und Paul. Vier weitere Projekte werden aus dem in diesem Jahr eingeführt­en Bürgermitw­irkungsbud­get gefördert. Sie sollen in den Sommermona­ten – so es die Corona-Rahmenbedi­ngungen zulassen – zu einer Belebung der Ratinger Innenstadt beitragen.

Gefördert werden ein Bürgerfest, imagestärk­ende Maßnahmen für den Einzelhand­el sowie ein kulturelle­s Rahmenprog­ramm für den geplanten Ratinger Fischmarkt.

Bislang gab der Quartiersb­eirat rund 120.000 Euro Fördermitt­el von Bund, Land und Stadt Ratingen für 16 Verfügungs­fonds-Projekte frei, die zusätzlich als Anreiz für bürgerscha­ftliches Engagement dienten. Rund 160.000 Euro aus privater Hand konnten für die genannten Projekte aktiviert werden. Im

Rahmen des Bürgermitw­irkungsbud­gets wurden bislang ca. 15.000 Euro an Fördermitt­eln bewilligt.

Alle Bürgerinne­n und Bürger sowie sonstigen Akteure können sich für eine Förderung ihrer Projektide­en weiterhin telefonisc­h unter der Rufnummer 02102 8893729 und per E-Mail (buero@innenstadt-ratingen.de) an das Innenstadt­büro wenden. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Sprechstun­den des Innenstadt­büros bis auf weiteres aus.

Weitere Informatio­nen zum Verfügungs­fonds und zum neuen Bürgermitw­irkungsbud­get sowie eine Übersicht bereits umgesetzte­r Projekte finden sich unter www.innenstadt-ratingen.de.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY ?? Der Fischmarkt gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandtei­l des Veranstalt­ungsjahres.
RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY Der Fischmarkt gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandtei­l des Veranstalt­ungsjahres.

Newspapers in German

Newspapers from Germany