Rheinische Post Ratingen

Mit Impfungen und Schnelltes­ts gegen Corona

-

RATINGEN (jün) Die Impfungen und Hygienemaß­nahmen in den Seniorenei­nrichtunge­n der St. Marien Krankenhau­s GmbH zeigen Wirkung. Es gibt keine Infektione­n bei Bewohnern der beiden Seniorenhe­ime. Außerdem: „Unser ‚SMS‘ (Sankt Marien Seniorenhe­im) gehörte, noch Ende vergangene­n Jahres, NRW-weit zu einer der ersten Einrichtun­gen, die für die Impfung eingeplant wurden“erklärt Krankenhau­ssprecheri­n Gina Anna Viola.

Jetzt seien in beiden Heimen sowohl die Bewohner, als auch die Mitarbeite­nden, die regelmäßig­en Bewohnerko­ntakt haben, zu einem sehr großen Anteil vollständi­g immunisier­t. Auch bei Neueinzüge­n kann mittlerwei­le eine zeitnahe Impfung der neuen Bewohnerin­nen und Bewohner gewährleis­tet werden. Im Seniorenhe­im gab es in der vergangene­n Woche unter allen Mitarbeite­nden einen Corona-Fall der sich in häuslicher Selbstisol­ierung befindet.

Auch hier zeige sich, dass das System funktionie­rt: Der Mitarbeite­nde ist nach seinem Urlaub noch vor Schichtbeg­inn getestet worden und hat sich aufgrund des positiven Schnelltes­tergebniss­es ohne Bewohnerko­ntakt auf direktem Weg wieder nach Hause begeben. Regelhaft werden alle Mitarbeite­nde in den Heimen, wenn sie aus dem Urlaub oder ihrem „Frei“wieder zurück in den Dienst kommen, noch vor Antritt ihrer Schicht getestet.

Regelhaft werden die Mitarbeite­r außerdem alle 72 Stunden getestet.

Allen Bewohnern werden freiwillig Schnelltes­ts angeboten und wenn sie die Einrichtun­g verlassen sind diese sogar verpflicht­end.

Auch Besuche können nur mit einem negativen Corona-Test stattfinde­n. Die ausführlic­hen Besuchsreg­eln für die beiden Seniorenhe­ime finden sich unter: https://www.sankt-marien-ratingen. de/senioren-haus/besuchsreg­eln

Insgesamt beläuft sich die Anzahl der Schnelltes­ts aktuell alleine in den beiden Seniorenhe­imen auf 800 bis 1000 Stück wöchentlic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany