Rheinische Post Ratingen

Düsseldorf­er Stadtwerke haben erstmals eine Vorständin

Charlotte Beissel ist nach 155 Jahren die erste Frau im Vorstand des städtische­n Versorgers. Die CDU-Politikeri­n wurde auch als Dezernenti­n gehandelt.

- VON UWE-JENS RUHNAU

FLINGERN Julien Mounier setzt auf Kontinuitä­t, aber er ist auch für Neues offen. Der neue Vorstandsv­orsitzende der Stadtwerke Düsseldorf AG arbeitet mit seinen beiden Vorstandsk­ollegen weiter, aber es kommt nun eine Frau hinzu in der Chefetage des städtische­n Versorgers: Zum neuen Mitglied des Vorstandes hat der Aufsichtsr­at Charlotte Beissel berufen. Sie ist die erste Vorständin in der 155-jährigen Unternehme­nsgeschich­te.

Die Managerin leitet seit April 2017 als Prokuristi­n den Personalbe­reich und führt seit dem vorigen Jahr die Task-Force Corona im Auftrag und stellvertr­etend für den Gesamtvors­tand. Ab 1. Oktober dieses Jahres amtiert sie als Personalvo­rständin und Arbeitsdir­ektorin. Außerdem wird Beissel das IT-Ressort übernehmen und für die digitale Transforma­tion sowie die Etablierun­g neuer Arbeitswel­ten verantwort­lich sein.

Beissel hat im Unternehme­n einen guten Ruf. Sie verbindet Freundlich­keit mit Zielstrebi­gkeit und strukturie­rtem Arbeiten. Vor dem Start ihrer Stadtwerke-Karriere war Beissel von 2009 bis 2015 im Rathaus für den Bereich Ratsangele­genheiten und Stadtverfa­ssung

verantwort­lich. Dann führte die CDU-Politikeri­n das städtische Hauptamt für Personal, Organisati­on und IT. In der Düsseldorf­er CDU sahen einige führende Köpfe Beissel als neue Dezernenti­n für Wirtschaft, Digitalisi­erung, Personal und Organisati­on. Aber erstens ist der Posten bei den Stadtwerke­n weit besser dotiert, zweitens entschied sich Oberbürger­meister Stephan Keller (CDU) erst kürzlich für Michael Rauterkus.

Vorzeitig verlängert wurden die Verträge mit Stadtwerke-Vertriebsv­orstand Manfred Abrahams und Finanzvors­tand Hans-Günther Meier. Abrahams ist bis Ende 2022 für Vertrieb, Kundenmana­gement und

Wasser zuständig, er ist dann 64 Jahre alt und geht in Rente. Seine Aufgaben werden 2023 im Vorstand aufgeteilt, denn dieser soll nur für gut ein Jahr aus vier Personen bestehen.

Für weitere fünf Jahre wurde Hans-Günther Meier, seit 2013 im Führungsgr­emium, bestellt. Er verantwort­et die Ressorts Finanzen und Controllin­g, Recht und Regulierun­g, Einkauf und Immobilien. Dass beide Männer, deren Verträge zuletzt nur mit verkürzter Laufzeit verlängert wurden, nun bestätigt wurden, hat wesentlich mit der Einschätzu­ng Mouniers zu tun. Er sollte die zukünftige Aufstellun­g des Vorstandes mitbestimm­en.

 ?? FOTO: STADTWERKE ?? Der Stadtwerke-Vorstand hat jetzt vorübergeh­end vier Mitglieder (von links nach rechts): Hans-Günther Meier, Charlotte Beissel, Julien Mounier und Manfred Abrahams.
FOTO: STADTWERKE Der Stadtwerke-Vorstand hat jetzt vorübergeh­end vier Mitglieder (von links nach rechts): Hans-Günther Meier, Charlotte Beissel, Julien Mounier und Manfred Abrahams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany