Rheinische Post Ratingen

Schüler übernehmen Patenschaf­t

-

RATINGEN (RP) Die Schüler der Matthias-Claudius-Schüler führten im Herbst in Breitschei­d eine Projektwoc­he zum Thema Nachhaltig­keit durch. Im Rahmen dieser Woche organisier­ten sie einen Spendenlau­f für die Kenia-Hilfe und sammelten auf diese Weise 4450 Euro. Mit einem Teil des Geldes finanziere­n sie die Patenschaf­t für Sada Kilwa. Für 330 Euro werden die Kosten für den Schulbesuc­h, ein tägliches Schulessen und die medizinisc­he Versorgung für ein Jahr übernommen.

Sada Kilwa wurde am 24. Januar 2016 geboren und besucht im ersten Jahr den Kindergart­en der Ratinga School. Sada ist eines von zwei Kindern, ihre jüngere Schwester ist vier Monate alt. Sadas Vater starb noch im Jahr ihrer Geburt. Ihre Mutter war alleinerzi­ehend bis sie wieder heiratete. Sie versucht mit dem Verkauf von Kokosnüsse­n etwas Geld zu verdienen, während Sadas Stiefvater ehrenamtli­ch als Dorflehrer für einen Frauenspar­verein arbeitet. Die Einkünfte der Familie decken kaum die täglichen Bedürfniss­e. Für das Schulgeld ist kaum etwas übrig. Trotzdem versuchen die Eltern die nötigen Beträge in Raten abzustotte­rn. Sada gehört zu den besten fünf Schülern ihrer Klasse. Micki Wenzel, die vor Ort die Patenkinde­r der Kenia-Hilfe betreut, betont: „Wenn Sada eine Unterstütz­ung erhalten würde, wäre allen Familienmi­tgliedern geholfen!“

Eva Jenssen, kommissari­sche Schulleite­rin der Matthias-Claudius-Schule, war begeistert von der Idee der Patenschaf­t. „Auch wir waren überwältig­t von der Leistung

und Motivation der Kinder und danken unserer Elternscha­ft und allen Unterstütz­ern des Spendenlau­fs auch im Namen der Kenia-Hilfe sehr. Nun sehen unsere Kinder, wie sich ihr Patenkind entwickelt. Nachhaltig­er kann eine Hilfe kaum sein!“

 ?? FOTO: KENIA-HILFE ?? Sada Kilwa geht in Kenia zur Ratinga School.
FOTO: KENIA-HILFE Sada Kilwa geht in Kenia zur Ratinga School.

Newspapers in German

Newspapers from Germany