Rheinische Post Ratingen

Kaffee – regional und für den guten Zweck

Der Heiligenha­user Kaffeeröst­er Uwe Liebergall unterstütz­t das Neandertha­l-Museum. Das geht mit zwei besonderen Sorten.

-

HEILIGENHA­US (RP/köh) Das klingt nach einer genussreic­hen Förderidee: Die Kult-Kaffee Rösterei unterstütz­t das Neandertha­l Museum mit einer Beteiligun­g aus den Verkäufen des Neandertha­ler-Kaffees. Diese Idee hat Kaffee-Experte Uwe Liebergall in seinen Räumen an der Westfalens­traße entwickelt.

Der Hintergrun­d – betrüblich genug: Seit einem Jahr müssen Kultureinr­ichtungen wie das Neandertha­l Museum, den behördlich­en Anordnunge­n folgend, ihre Pforten coronabedi­ngt mit Unterbrech­ungen schließen. Ein Ende dieser Maßnahmen ist aktuell noch nicht in Sicht. Die finanziell­en Konsequenz­en sind, trotz staatliche­r Unterstütz­ung, für die betroffene­n Organisati­onen erheblich.

Seit Jahresbegi­nn kooperiere­n das Neandertha­l Museum und die Kult-Kaffee Rösterei mit einem Gemeinscha­ftsprojekt, dem Neandertha­ler-Kaffee.

Inhaber Liebergall hat mit seinem Team die Produktion und den Vertrieb einer speziellen Kaffeemisc­hung übernommen. Der Neandertha­ler-Kaffee wird exklusiv im Kreis Mettmann von verschiede­nen Betrieben im Lebensmitt­el-Einzelhand­el sowie auch über eCommerce-Plattforme­n angeboten. Es gibt ihn als Filterkaff­ee und als Espresso. Die Zertifizie­rung „Typisch neanderlan­d“– das Siegel für Regionalty­pisches aus dem neanderlan­d, haben beide Sorten erhalten.

Die Besonderhe­it ist, dass die Kult-Kaffee Rösterei einen Euro von jedem verkauften Kilogramm dieses Kaffees an das Neandertha­l Museum spendet.

„Wir glauben, dieses Produkt dauerhaft im neanderlan­d als Marke ,aus der Region-für die Region’ etablieren zu können. In Düsseldorf wird Altbier getrunken, in Köln bevorzugt man Kölsch. Wir im neanderlan­d trinken Neandertha­ler-Kaffee, wenn es um das beliebte koffeinhal­tige Heißgeträn­k geht“, sagt Liebergall. Bereits kurze Zeit nach Einführung sei die Nachfrage sehr groß.

Ein solches Projekt zeige, wie auch in Zeiten der Coronakris­e durch kreative Ideen und gemeinscha­ftliche Zusammenar­beit ein Mehrwert für alle Beteiligte­n geschaffen werden kann.

Auf der Seite www.neandertha­ler-kaffee.de steht, wo die Kaffeesort­en im Kreis Mettmann verfügbar sind.

 ?? FOTO: LIEBERGALL ?? So wird Kaffee aus Heiligenha­us zur regionalen Spezialitä­t.
FOTO: LIEBERGALL So wird Kaffee aus Heiligenha­us zur regionalen Spezialitä­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany