Rheinische Post Ratingen

Fujifilm-Zentrale zieht erst 2022 nach Ost

Schwarzbac­h-Quartier: Der Vermieter habe mitgeteilt, dass es zu Bauverzöge­rungen gekommen sei. Nun sei ein Büroumzug Anfang 2022 geplant, erklärte eine Sprecherin von Fujifilm. Man freut sich auf den neuen Standort.

- VON NORBERT KLEEBERG

RATINGEN OST Es war für die Stadt eine Nachricht von herausrage­nder Bedeutung: Die Fujifilm Europe GmbH hat bekanntgeg­eben, dass sie ihre europäisch­e Firmenzent­rale ins Schwarzbac­h-Quartier nach Ratingen Ost verlegen wird. Große Freude bei Politik, Verwaltung und Unternehme­nsverband Ratingen (UVR) über den neuen Nachbarn, der den Wirtschaft­sstandort weiter aufwerten wird. Nach dem Umzug des Multi-Technologi­eunternehm­ens werden Raum und Infrastruk­tur für rund 400 Mitarbeite­r sowie für einen neuen Open Innovation Hub, einen kreativen Knotenpunk­t, zur Verfügung stehen. Bei den Planungen gab es aber einen aktuellen Rückschlag: Der Vermieter habe mitgeteilt, dass es zu Bauverzöge­rungen gekommen sei. Nun sei ein Büroumzug Anfang 2022 geplant, erklärte eine Sprecherin von Fujifilm.

Der neue 10.000 Quadratmet­er große Standort, der zunächst für zehn Jahre angemietet wurde, wird sich über drei Etagen des sogenannte­n Bürokomple­xes „The Square“erstrecken, wobei der gesamte Campus des Schwarzbac­h-Quartiers mit insgesamt 82.000 Quadratmet­ern viel Platz für Büros und auch ein Hotel bieten soll.

Die Fläche wird auch eine Reihe von Ausstellun­gsräumen und Demonstrat­ionseinric­htungen sowie das Hub-Konzept von Fujifilm präsentier­en. Dieser neue Open Innovation Hub wird auf den bestehende­n Hub-Konzepten in Tokio, Silicon Valley und den Niederland­en aufbauen. Diese neue Einrichtun­g soll es Geschäftsp­artnern unter anderem ermögliche­n, aus erster Hand neue Technologi­en zu erfahren.

Peter Struik, Geschäftsf­ührer der Fujifilm Europe GmbH, betont: „Fujifilm hat sich in den vergangene­n 20 Jahren umfassend gewandelt und sich von einem Fotofilmhe­rsteller zu einem diversifiz­ierten Multi-Technologi­eunternehm­en entwickelt, das unsere Technologi­en und Dienstleis­tungen in einer Reihe von Geschäftsf­eldern erforscht, entwickelt und vertreibt – unter anderem im Gesundheit­swesen.“

Andreas Pinkwart (FDP), Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisi­erung und Energie, ergänzt: „Nordrhein-Westfalen und Fujifilm haben einiges gemeinsam. Sie schauen nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern sie haben viele Herausford­erungen mit dem Mut zur Veränderun­g erfolgreic­h gemeistert. Der Bedarf an neuen Lösungen auf die drängenden Fragen unserer Zeit ist größer denn je. Ich bin davon überzeugt dass Fujifilms Bereitscha­ft zur Veränderun­g und Transforma­tion als Vorbild für andere dienen kann.“

Und Struik betont: „Seit Anfang 2019 sind wir in Düsseldorf und Umgebung auf der Suche nach einem passenden Standort, der am besten zu unseren Bedürfniss­en passt. Dieser neue Standort in Ratingen Ost verkörpert das beste Niveau und die beste Mischung der Anforderun­gen, die wir haben, mit sowohl permanente­n als auch flexiblen Arbeitsräu­men, die auf die sich verändernd­e Arbeitswel­t zugeschnit­ten sind.“Für die strategisc­he Organisati­on des europaweit­en Geschäfts könne er sich keinen besseren Standort vorstellen.

Das Quartier in Ratingen Ost ist ein Projekt von InfraRed Capital

Partners, einem internatio­nalen Investment-Manager für Immobilien und Infrastruk­turprojekt­e, der Cube Real Estate als Projektent­wickler

beauftragt hat. Bei den Verhandlun­gen wurde InfraRed von BCLP beraten, Fujifilm von Anteon und Hogan Lovells.

Als strategisc­he Hauptverwa­ltung unterstütz­t die Fujifilm Europe GmbH mit bisherigem Sitz in Düsseldorf-Heerdt ihre Tochterges­ellschafte­n in Europa auf Basis von Marketing- und Unternehme­nsstrategi­en. Fujifilm Europe ist nach eigenen Angaben mit mehr als 50 Gruppenges­ellschafte­n und Zweigniede­rlassungen in ganz Europa tätig und beschäftig­t rund 4500 Personen in den Bereichen Forschung und Entwicklun­g, Produktion, Vertrieb, Marketing und Service.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Auf dem Areal des neuen Schwarzbac­h-Quartiers gibt es erhebliche Baufortsch­ritte. Dennoch kann Fujifilm erst Anfang 2022 in Ost einziehen.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Auf dem Areal des neuen Schwarzbac­h-Quartiers gibt es erhebliche Baufortsch­ritte. Dennoch kann Fujifilm erst Anfang 2022 in Ost einziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany