Rheinische Post Ratingen

Preußer sauer wegen Gegentreff­ers

Ein spezieller Moment im Spiel auf Schalke ärgerte Fortunas Trainer besonders.

-

(pab) Ein Blick in die Statistik war durchaus vielsagend. Gegen leidenscha­ftlich kämpfende Schalker gewann Fortuna lediglich 43 Prozent ihrer Zweikämpfe. Vor allem die eigenen Defensivzw­eikämpfe waren es, die reihenweis­e verloren gingen. Der sonst so starke Christoph Klarer schien zusammen mit Nebenmann Dragos Nedelcu gegen die Schalker Sturmspitz­e Simon Terodde und Marius Bülter hoffnungsl­os überforder­t.

Und dennoch wäre das Spiel wohl ganz anders gelaufen, hätte Fortuna die eigene Führung nicht sofort wieder aus der Hand gegeben. Dann hätte die überragend­e Stimmung auf Schalke auch ganz schnell ins Negative ausschlage­n können. „Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass wir diese Führung länger halten, das haben wir aber nicht geschafft“, sagte daher auch Trainer Christian Preußer im Anschluss an die Partie.

Besonders sauer war Fortunas Trainer aber über eine ganz andere Szene: die zur Schalker Führung. „Mich ärgert total“, fing Preußer an, „wie wir aus der Halbzeit rauskommen. Das ist uns so noch nicht passiert. Wir haben die Flanke wieder nicht verhindert und dadurch dann den Gegentreff­er bekommen. Wir dürfen nicht in Rückstand geraten. So haben wir das Spiel aus der Hand gegeben, das müssen wir klar benennen.“

Das ist auch dringend nötig, denn den Start in die neue Saison hat Fortuna nun endgültig verpatzt. Preußer wird nun bereits nach dem fünften Spieltag die erste Krise in Düsseldorf moderieren müssen. „Wir haben nun 14 Tage Zeit, um an unseren Fehlern zu arbeiten“, sagte er. „Wir stehen wieder mit leeren Händen da und können mit vier Punkten aus fünf Spielen nicht zufrieden sein. Die Gründe dafür sind klar. Und in 14 Tagen versuchen wir, es in Aue besser zu machen.“

 ?? FOTO: ROLAND WEIHRAUCH/DPA ?? Düsseldorf­s Trainer Christian Preußer beim Spiel auf Schalke.
FOTO: ROLAND WEIHRAUCH/DPA Düsseldorf­s Trainer Christian Preußer beim Spiel auf Schalke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany