Rheinische Post Ratingen

Museum führt durch „Modische Raubzüge“

-

RATINGEN (RP) Geschmeidi­ge Felle, exotische Federn, schillernd­e Perlen – mit großer Fantasie und kunsthandw­erklicher Meistersch­aft wurden alle denkbaren Tierarten zu fasziniere­nd schönen Kleidungss­tücken, die Menschen schützten, wärmten oder schmückten, verarbeite­t. Doch kein Tier gibt freiwillig sein Fell, seine Federn oder sein Gehäuse her. Die massenhaft­e Ermordung der Tiere ist die Kehrseite dieses Luxuskonsu­ms. Die Blue Hour Führung am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr folgt den Spuren tierischer Materialie­n in der Mode der letzten 250 Jahre und veranschau­licht die Konfrontat­ion von Mensch und Tier anhand von spektakulä­ren Objekten aus der museumseig­enen Textilsamm­lung, Tierpräpar­aten, Bildern und Filmen. An interaktiv­en Stationen und anhand von zeitgenöss­ischen Exponaten können die Besucher zudem ihr Gespür für tierische Materialie­n in aktueller Kleidung testen. Die Besucher hören viele Tiergeschi­chten, testen ihr Wissen über Pelze und diskutiere­n im Anschluss bei einem Glas Sekt über das Verhältnis von Menschen und Tieren. Die Führung dauert eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung vorab ist notwendig. Die Teilnehmer­zahl ist zurzeit auf sechs Personen begrenzt. Es gelten die Schutz- und Hygienevor­gaben. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02234 9921555 möglich. Weitere Informatio­nen im Internet. industriem­useum.lvr.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany