Rheinische Post Ratingen

Kleine Handballer beim Supercup

Aus Ratingen fahren Kinder zum Dome, in dem die SGU auf Monitoren zu sehen ist.

- VON GEORG AMEND UND FALK JANNING

DÜSSELDORF/RATINGEN Wenn am heutigen Samstag Meister THW Kiel und Pokalsiege­r TBV Lemgo Lippe ab 19 Uhr im Rather Dome um den Supercup kämpfen, dann sind auch die kleinen Handballer der SG Unterrath wieder dabei. Lange hatten die F-Jugendlich­en um die Trainer Gunnar Modreker und Jan Baake darum zittern müssen. 2018 und 2019 waren die Unterrathe­r schon als Einlaufkin­der bei den Supercup-Partien dabei gewesen, im Februar 2019 auch beim Länderspie­l gegen die Schweiz. Im Vorjahr fiel das Event für die Unterrathe­r wegen Corona aus.

Und auch dieses Mal sprach alles gegen eine Beteiligun­g der SGU, denn es dürfen zwar wieder Zuschauer in die Halle, doch die Kinder keinen Kontakt zu den Spielern haben. Das mit dem Traum vom Einlaufen hatte sich damit scheinbar ein weiteres Mal erledigt. Doch dann erhielt Abteilungs­leiter Holger Petersen, der den Draht zum Deutschen Handball-Bund (DHB) hat, die erlösende Nachricht: Es gibt einen Kompromiss. Die Sieben- und Achtjährig­en bekommen die Möglichkei­t, virtuell mit ihren Helden einzulaufe­n.

Wenn die Akteure das Parkett betreten, werden die Unterrathe­r Kinder auf den Hallenmoni­toren zu sehen sein. Die Veranstalt­er der Partie haben in der vergangene­n Woche ein Filmteam zur Trainingss­tätte des Nachwuchse­s am Franz-Rennefeld-Weg geschickt. Es erstellte von jedem Kind einen Clip, der nun vor dem Anpfiff der Supercup-Partie zu sehen sein wird. Und selbstvers­tändlich sind die kleinen Handballer auch selbst in der Halle. „Für die meisten wird es das erste Erlebnis bei einem Spiel mit Zuschauern sein. Wir sind sehr gespannt, was das Filmteam aus den Aufnahmen gemacht hat“, sagt Stefanie Petersen vom Vorstand des Fördervere­ins.

Und auch aus der Sporthalle Gothaer Straße werden rund 30 Kinder zum naheglegen­en Rather Dome fahren. Denn in der Halle in Ratingen West veranstalt­en DHB und

DKB-Bank in Kooperatio­n mit „interaktiv Handball“ein Trainingse­vent für Sechs- bis Zwölfjähri­ge, die anschließe­nd den Supercup besuchen. Vorher gibt es verschiede­ne Übungen zu Ballgefühl und Koordinati­on, die DHB-HanniballP­rüfung für Kids und ein Abschlusss­piel. Kurzärmeli­ge Trikots und kurze Hosen werden den Teilnehmer­n gestellt, nur Hallenschu­he müssen sie selbst mitbringen. Nach einem gemeinsame­n Essen und einem Workshop „Gesunde Ernährung“ziehen sich die Kinder wieder um und werden per Bus zum Rather Dome gebracht. All das natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln, in diesem Fall 3G.

 ?? FOTO: SGU ?? Die Veranstalt­er der Partie haben in der vergangene­n Woche ein Filmteam zur Trainingss­tätte des Nachwuchse­s am Franz-Rennefeld-Weg geschickt.
FOTO: SGU Die Veranstalt­er der Partie haben in der vergangene­n Woche ein Filmteam zur Trainingss­tätte des Nachwuchse­s am Franz-Rennefeld-Weg geschickt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany