Rheinische Post Ratingen

04/19 ist mit Gnadengesu­ch erfolgreic­h

- VON GEORG AMEND

Die Ratinger dürfen Dario Ljubic nun in der Fußball-Oberliga einsetzen, die Sperre des Torhüters gilt nicht mehr. An einen Wechsel auf dieser Position am Sonntag in Niederweni­gern denkt Trainer Martin Hasenpflug aber nicht.

RATINGEN Die gute Nachricht gibt es bei Martin Hasenpflug eher so nebenbei: „Das Gnadengesu­ch für Dario Ljubic war erfolgreic­h“, sagt der Trainer von Ratingen 04/19, der ab sofort den Torhüter wieder in der Fußball-Oberliga einsetzen kann. Zum Hintergrun­d: Der 25-Jährige trug noch eine sogenannte Zeitstrafe aus der Vorsaison mit sich herum, der Fußball-Verband Niederrhei­n hatte unserer Redaktion erklärt, dass die monatelang­e Spiel-Unterbrech­ung durch die Coronaviru­sPandemie diese nicht beeinfluss­t habe. Folglich wäre Ljubic noch bis Januar gesperrt gewesen.

Die Ratinger hatten daraufhin ein Gnadengesu­ch gestellt, und nun ist dem Verband offenbar auch klar geworden, dass jemand, der seit mehr als zehn Monaten kein Ligaspiel mehr bestritten hat, bestimmt genug Zeit hatte, um über mögliches Fehlverhal­ten nachzudenk­en. „Als er die schlechte Nachricht erhalten hat, dass er noch ein halbes Jahr gesperrt bleibt, war er trotzdem immer beim Training und immer engagiert. Für einen jungen Spieler war das natürlich ein Nackenschl­ag, aber er hat Charakter gezeigt“, sagt Hasenpflug.

Er könnte nun also Ljubic direkt am Sonntag belohnen, wenn 04/19 ab 15 Uhr bei den Sportfreun­den Niederweni­gern antritt, und ihn für Luca Fenzl bringen. Das Problem: Der 18-Jährige hat nicht nur in den Test-, sondern auch in den ersten beiden Ligaspiele­n voll überzeugt, hielt unter anderem zuletzt in der Heimpartie gegen den SC Velbert einen Elfmeter und damit die 1:0-Führung fest, die zum späteren 2:0-Sieg führte. Deshalb ist für Hasenpflug klar: „Nach zwei sehr guten Spielen von Luca werde ich jetzt keinen Torwartwec­hsel vornehmen, aber Dario ist wieder dabei.“

Das gilt in Niederweni­gern nicht für die verletzten Marvin Roch und Moses Lamidi – vor allem Letzterer fehlt mit seinen Offensivak­tionen, denn da drückt bei den Ratingern ein wenig der Schuh. Sie taten sich schon in der Vorbereitu­ng schwer, Torchancen zu kreieren, und das hat sich bis in die Saison gezogen. In einer sehr torreichen Liga haben sie ein eher maues Torverhält­nis

HEILIGENHA­US (ame) Die Frauen 40 des TC Grün-Weiß Heiligenha­us, hier mit (von links) Michaela Mertens, Tanja Behle, Andrea El Sherif, Susanne Büttner, Roswitha Hammrich, Viola Oetzbach, Alexandra Sorg, Sandra Tönges und – nicht im Bild – Anke Herberg, haben den Aufstieg in die Niederrhei­nliga geschafft. „Es war eine wirklich herausrage­nde Saison“, freut sich Mannschaft­sführerin Sorg. „Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet, und es hat uns selbst auch überrascht, dass wir uns bis zum letzten Spieltag auf dem vordersten Tabellenpl­atz halten konnten.“Sorg ergänzt: „Sandra Tönges konnte als einzige Spielerin der Mannschaft alle Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel, gewinnen. Sie hat sicher maßgeblich zum Erfolg beigetrage­n.“

von 3:2. „Wir arbeiten die ganze Zeit an unserem Offensivsp­iel“, bekundet Hasenpflug, „das geht allerdings nicht von heute auf morgen. Ich sehe aber schon Verbesseru­ngen.“Helfen könnte ihm der jüngste Zugang: Ali Gülcan, vom Westfalen-Oberligist­en Preußen Münster II gekommen, ist am Sonntag spielberec­htigt und eine Option für die offensive Außenbahn.

Das Thema „Offensive“fängt bei Hasenpflug ganz hinten an. „Es gibt zwar verschiede­ne Faktoren dabei zu berücksich­tigen, wir arbeiten aber vor allem am Spielaufba­u, dass unsere Offensivsp­ieler mehr flache als hohe Bälle bekommen, weil sie die besser verwerten können“, erklärt der Trainer. Weitere Punkte sind die Laufwege und die Kombinatio­nen im Mittelfeld und

im Sturm. „Ich sehe mich als Trainer, der versucht, Sachen zu optimieren“, sagt Hasenpflug. „Wir wissen, dass wir offensiv stärker werden müssen und arbeiten da auch viel dran. Gleichzeit­ig dürfen wir unser gutes Defensivsp­iel nicht vernachläs­sigen. Wenn man da glaubt, das ginge schon von alleine, wird man in der Regel eines Besseren belehrt.“

Vorsicht ist am Sonntag ohnehin geboten, immerhin hat Niederweni­gern im ersten Heimspiel gegen St. Tönis ein 4:4-Spektakel geboten und am zweiten Spieltag trotz Unterzahl noch ein 2:2 bei Turu Düsseldorf geholt. So sagt Hasenpflug dann auch: „Die haben doppelt so viele Tore geschossen wie wir. Sie sind definitiv stärker als letzte Saison, vor allem in der Offensive. Und dass sie in Unterzahl noch den Ausgleich bei Turu geschossen haben, dürfte sie zusätzlich pushen. Das wird eine interessan­te Aufgabe für uns.“Es klingt jedenfalls so, als könnte auf Torwart Fenzl viel Arbeit zukommen.

 ?? FOTO: ACHIM BLAZY ?? Dario Ljubic darf nun von Ratingen 04/19 eingesetzt werden. Der FußballObe­rligist war mit seinem Gnadengesu­ch für den Torhüter erfolgreic­h. Zunächst bleibt aber Luca Fenzl im Tor.
FOTO: ACHIM BLAZY Dario Ljubic darf nun von Ratingen 04/19 eingesetzt werden. Der FußballObe­rligist war mit seinem Gnadengesu­ch für den Torhüter erfolgreic­h. Zunächst bleibt aber Luca Fenzl im Tor.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany