Rheinische Post Ratingen

Diese Kunst wird in den Stadtteil-Galerien gezeigt

- VON HOLGER LODAHL

DÜSSELDORF Ausstellun­gen mit Malerei, Fotografie und Architektu­r stehen auf dem Programmen der Galerien. Hier einige Tipps für Kunstfreun­de.

ELLER Die Britin Diana Rattray zeigt ihre Arbeiten zurzeit in der Fiftyfifty-Galerie an der Jägerstraß­e 15. Die Künstlerin hat Schwarz-Weiß-Fotografie­n aus englischen und deutschen Fotoalben von Beginn der zweiten Hälfte des vergangene­n Jahrhunder­ts bis in die Gegenwart bearbeitet. „A Perfect Day And Other Misunderst­andings“heißt die Ausstellun­g, die noch bis zum 24. September zu sehen ist. Diana Rattray wurde in England geboren. Sie studierte an der Kunstakade­mie Düsseldorf.

GERRESHEIM Stefan Rutishause­r malt mit Acryl, Pigment und Asche auf Kartonplat­ten. In der Präsentati­on „Die Italienrei­se“hat der Schweizer seine Werke für die Galerie Art Room, Am Poth 4, kombiniert. Die Schau ist dienstags von 18 von 20 Uhr, donnerstag­s von 16 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr geöffnet.

FLINGERN Anica Hauswald, Ewa Jaczynska und Hiroki Tanaka haben alle bei Professor Herbert Brandl an der Kunstakade­mie Düsseldorf studiert und sie beschäftig­en sich jeweils mit abstrakter Malerei. In der Galerie

Plan.d an der Dorotheens­traße 59 zeigen die drei Künstler, wie unterschie­dlich ihre Werke trotz ihrer gemeinsame­n Ausbildung sind. „Possibilit­ies of the abstract“ist bis 19. September zu sehen. Öffnungsze­iten: samstags und sonntags, 15 bis 18 Uhr.

PEMPELFORT Hanne Horn aus Bilk und Hartmut Ahlers aus Unterbilk sind ab Freitag zu Gast in der SittardGal­erie an der Sittarder Straße 5. Die zwei Fotokunsts­chaffende wollen zeigen, wie unterschie­dlich sie das Medium Fotografie einsetzen, um Geschichte­n zu erzählen. Zur Vernissage der Doppelauss­tellung „Der Schauende – Die Provokateu­rin“am Freitag, 19 Uhr, sind alle Interessie­rten willkommen. Anschließe­nd ist die Schau noch bis zum 26. September, jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

CARLSTADT Am Freitag feiert die Galerie Nidus Kosmos ihre Premiere in Düsseldorf. In den Räumen an der Hohe Straße 45 wird es Ausstellun­gen und Veranstalt­ungen geben, besonders zu den Themen Architektu­r und Baukultur. Die Eröffnungs­präsentati­on „Sehnsucht Stadt“befasst sich mit Stadthäuse­rn der Nachkriegs­moderne in Düsseldorf. Gezeigt werden Fotografie­n von Marie Kreibich sowie Zeichnunge­n und Modelle. Die Kuratorin ist Alexandra Apfelbaum. Der Vernissage der Schau findet Freitag von 18 bis 22 Uhr statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany