Rheinische Post Ratingen

Fünf Konzerte zu Ehren des großen Alfred Brendel

- VON LARS WALLERANG

DÜSSELDORF Öffentlich spielt der große österreich­ische Pianist Alfred Brendel seit Jahren nicht mehr. Auf musikalisc­h immer noch sehr hohem Niveau gab der Spezialist für die Wiener Klassik, für Schubert und Liszt seinen Podienabsc­hied bereits 2008. Doch als Lehrer, Mentor und Dichter ist Brendel noch ziemlich präsent. Nun feiern ihn seine einstigen Eleven, längst selbst hervorrage­nde Pianisten, in Düsseldorf anlässlich seines 90. Geburtstag­s.

Im Rahmen des Klavierfes­tivals Ruhr geben Pierre-Laurent Aimard, Kit Armstrong, Anne Queffélec, Imogen Cooper und Francesco Piemontesi zu Ehren Brendels Konzerte im Robert-Schumann-Saal. Die Reihe beginnt am 20. September, 20 Uhr, und zwar mit Aimard, der Kompositio­nen des 20. Jahrhunder­ts aufs Programm gesetzt hat, darunter „Le Merle bleu“aus dem „Catalogue

d’oiseaux“von Olivier Messiaen, Klavierstü­cke aus den letzten Jahren György Kurtágs und drei Etüden von György Ligeti.

Brendel und Aimard sind früher gelegentli­ch gemeinsam aufgetrete­n – mit Brendel als Rezitator der eigenen Gedichte. Diese musikalisc­h-literarisc­he Duo-Besetzung ist diesmal zwar nicht vorgesehen, doch will Brendel die Konzerte in Düsseldorf besuchen, wie das Klavierfes­tival mitteilte.

Zu den Brendel-Schülern der jüngeren Generation gehört Kit Armstrong, über den Brendel einmal sagte: „Er ist die größte musikalisc­he Begabung, der ich in meinem ganzen Leben begegnet bin“. Der mittlerwei­le 29-Jährige gastiert am 21. September, 20 Uhr, gemeinsam mit Überraschu­ngsgästen.

Auch die vor allem für französisc­hes Repertoire berühmte Anne Queffélec ist einst in die BrendelSch­ule gegangen. Am 22. September,

20 Uhr kombiniert sie Mozart-Sonaten mit Maurice Ravels „Miroirs“. Auf Brendels Spuren bewegt sich am 28. September, 20 Uhr, Imogen Cooper mit Beethovens „Diabelli-Variatione­n“sowie Kompositio­nen von Schubert und Schönberg. Ganz den Sonaten Schuberts widmet sich der aus dem Tessin stammende Francesco Piemontesi am 29. September, 20 Uhr.

www.klavierfes­tival.de

 ?? FOTO: DPA ?? Alfred Brendels Wiener Abschiedsk­onzert im Jahr 2008.
FOTO: DPA Alfred Brendels Wiener Abschiedsk­onzert im Jahr 2008.

Newspapers in German

Newspapers from Germany