Rheinische Post Ratingen

„Interaktiv“verpasst den Aufstieg

- VON THOMAS RADEMACHER

Die Ratinger Handballer unterliege­n in der entscheide­nden Regionalli­ga-Begegnung beim TV Aldekerk mit 34:36 (17:20). Während die Gastgeber als Spitzenrei­ter jubeln, taucht „Interaktiv“nach der Niederlage ins Tal der Tränen ab.

RATINGEN 52 Minuten lang war die Welt für „Interaktiv Handball“im so wichtigen Duell beim TV Aldekerk in Ordnung. „Bis dahin war es eines unserer besten Saisonspie­le“, sagte Mannschaft­skapitän Alexander Oelze. Doch dann gelang den Gastgebern ein 6:0-Lauf, der sie auf die Siegerstra­ße Richtung Aufstieg brachte. Nach dem Schlusspfi­ff brachen beim TV Aldekerk alle Dämme. Der Klub tritt nächste Saison in der 3. Liga an, während die Ratinger in der Regionalli­ga-Nordrhein verbleiben.

„Wir sind alle sehr geknickt, vor allem, weil es über weite Strecken eine unserer besten Leistungen war“Alexander Oelze Kapitän „Interaktiv Handball“

Ein Sieg hätte „Interaktiv“genügt, um sich am Samstag beim Nachholspi­el in Weiden zum Meister zu küren. „Wir haben es leider innerhalb von fünf Minuten aus der Hand gegeben“, ärgerte sich Oelze. „Plötzlich verwerfen wir aus dem Rückraum und werden von Aldekerk hart dafür bestraft.“Als Ausrede ließ der 38-Jährige nicht gelten, dass in Lennart Mentges und Denis Karic zwei Spieler fehlten. Kreisläufe­r Stanko Sabljic benötigte zwar Pausen, die nicht durch Mentges, sondern Rückraumsp­ieler Tim Könemann überbrückt wurden, doch den Ausfall des Torhüters kompensier­te Sebastian Büttner. „Er hat auch einige frei Bälle gehalten“, lobte Oelze. „Ausschlagg­ebend waren die beiden fehlenden Spieler nicht.“

Fünf Sechstel des Matches gaben die Gäste den Ton an. Sie erzielten diverse Treffer aus dem Tempospiel und hatten in Robert Markotic (9 Tore), Tomislav Nuic (8), Sabljic (7) sowie Oelze (7) auch individuel­l gut aufgelegte Handballer in ihren Reihen. „Dass es trotzdem nicht gereicht hat, ist natürlich deprimiere­nd“, sagte Oelze. „Wir sind alle sehr geknickt, vor allem, weil es über weite Strecken eine unserer besten Leistungen war.“Das große Ziel des Aufstiegs hat „Interaktiv“damit zum wiederholt­en Male verpasst.

Bei Aldekerk kannte der Jubel freilich keine Grenzen. Der Tabellenfü­hrer hat einen famosen Saisonends­purt hingelegt, zwischen dem

TV Aldekerk – „Interaktiv Handball“36:34 (20:17).

TV Aldekerk Keutmann, Schoemacke­rs, – Jonas Mumme (9), Jentjens (8), Plhak (4/2), Julian Mumme (4), Rutten (4/1), Grützner (3), Gentges

23. April und 19. Mai neun Begegnunge­n absolviert und ausnahmslo­s gewonnen. „Da muss man auch (2), Teby (2), Görden, Greven, Küsters, Linden, Herholz.

„Interaktiv“: Büttner, Schmitz – Markotic (9), Nuic (8), Sabljic (7), Oelze (7/2), Ciupinski (2), Claussen (1), Hadzic, Schäfer, Stock, Mensger, Könemann.

anerkennen, dass sich Aldekerk das verdient hat“, betonte Oelze. „So fair müssen wir sein. Sie haben es auch gegen uns irgendwie hinbekomme­n, wenn ihnen auch der Heimvortei­l geholfen hat.“Die Vogteihall­e in Kerken war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Oelze und Co. bleibt nur die Aussicht auf nächste Saison. Das letzte Spiel in Weiden (Samstag, 16 Uhr) ist bedeutungs­los. Was danach passiert, weiß Oelze noch nicht: „Im Moment fühle ich mich leer. Wir schauen jetzt erst einmal, dass wir die Saison noch ordentlich zu Ende bekommen.“

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Die Ratinger Handballer bekamen die Aldekerker Offensive letzlich nicht in den Griff.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Die Ratinger Handballer bekamen die Aldekerker Offensive letzlich nicht in den Griff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany