Rheinische Post Ratingen

DSD vor schweren Prüfungen

Die Feldhockey-Teams aus Grafenberg haben in der 2. Liga schwere Gegner.

-

(JP) Da die Bundesligi­sten spielfrei haben, liegt der Fokus im Düsseldorf­er Spitzenhoc­key an diesem Wochenende auf den Damen und Herren des DSD, die beide in der 2. Bundesliga angesiedel­t sind. Beide Teams haben sich bisher achtbar geschlagen.

Die Situation bei den Herren Das Team von Trainer Tobias Bergmann spielt seit der Saison 2018/2019 in der 2. Liga. Im ersten Jahr nach dem Aufstieg landeten die Grafenberg­er auf dem siebten Tabellenpl­atz und kletterten in der vergangene­n Saison auf Platz fünf. Zur Zeit liegen sie nach 17 von 22 Spielen auf dem fünften Tabellenpl­atz mit 27 Punkten.

Die beiden Heimspiele Am Wochenende gibt es für die DSD-Herren zwei Spiele: Am Samstag ab 15 Uhr gegen Tabellenfü­hrer Crefelder HTC und am Sonntag ab 12 Uhr gegen den Vierten SW Neuss.

Die Aussichten Die Mannschaft steht vor kniffligen Aufgaben. Allerdings geben die Hinspieler­gebnisse (1:2 gegen CHTC, 1:1 gegen SWN) Anlass zu Hoffnung.

Die Situation bei den Damen Die Mannschaft von Trainer Lars Rossner schaffte in der Saison 2019/2021 den Aufstieg in die 2.

Liga. Als Aufsteiger hat sich die Truppe bisher glänzend geschlagen und belegt nach 14 von 18 Spielen einen achtbaren Rang sechs mit 18 Punkten. Zum endgültige­n Klassenerh­alt fehlen dem Team aber noch ein paar Punkte.

Das Programm Zwei Auswärtssp­iele stehen an: Am Samstag ist ab 14 Uhr in Hamburg der Polo Club erster Gegner und am Sonntag ab 12 Uhr geht es zum ungeschlag­enen Tabellenfü­hrer Bremer HC. Nach dem 2:0 im Hinspiel gegen Polo will die Mannschaft erneut einen Dreier einfahren. Das wird nach dem 1:7 im Hinspiel gegen Bremen sicher kaum klappen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany