Rheinische Post Ratingen

Zeltzeit will mehr junge Leute ansprechen

-

Die Zeltzeit lädt von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, mit einem abwechslun­gsreichen Programm an den Grünen See. Das neue Organisati­onsteam hat kleine Veränderun­gen an der Veranstalt­ung vorgenomme­n.

RATINGEN (abin) Seit mehr als 20 Jahren ist die Zeltzeit am Grünen See aus dem Ratinger Veranstalt­ungskalend­er nicht mehr wegzudenke­n. Heiner van Schwamen und Bruno Schmitz schufen eine Veranstalt­ung, die innerhalb kürzester Zeit eine große Bedeutung für Ratingen und insbesonde­re die Bewohner des Stadtteils Ratingen West gewonnen hat, längst aber auch jenseits der Stadtgrenz­en einen guten Ruf genießt. Nach einer coronabedi­ngten Live-Pause dürfen die Ratinger sich jetzt wieder auf ihre Zeltzeit freuen – wenn auch mit einem etwas anderen Anstrich.

Anfang des Jahres übernahmen die Veranstalt­er des Jetzt&ImmerFesti­vals, voller Vorfreude erstmalig die Organisati­on der Zeltzeit und standen gleichzeit­ig vor einer großen Aufgabe: „Wir wollen den Plattformg­edanken der Zeltzeit beibehalte­n, also eine Veranstalt­ung für alle Altersgrup­pen und Bewohner des Stadtteils Ratingen West schaffen, dem Event dennoch einen neuen Anstrich verpassen und für unsere eigene Generation interessan­ter gestalten“, so die Organisato­ren. „Hierfür haben wir nicht nur den Look und Name der Zeltzeit ein wenig verändert, sondern auch kleine Änderungen im Programm vorgenomme­n.“

Die Zeltzeit startet am Donnerstag, 2. Juni, um 19 mit dem großen Zeltzeit-Eröffnungs­zirkus. Das, was früher unter dem Ratinger Abend bekannt war, wird unter neuer Ausgestalt­ung

fortgesetz­t. Felix Große und Anton Lenger führen durch den Abend und präsentier­en spannende und aufstreben­de Musiker aus Ratingen und Umgebung. Es entsteht Kunst zur Musik und die interessan­testen Projekte und Initiative­n aus Ratingen finden hier eine Bühne.

Bisher gekaufte Tickets für den Ratinger Abend aus den letzten, wegen Corona ausgefalle­nen Jahren, behalten ihre Gültigkeit.

Am Freitag, 3. Juni, läutet ab 15 Uhr erstmals der Jetzt&Immer-Biergarten rund ums Zelt in das ZeltzeitWo­chenende ein. Kalte Getränke im

Schatten der Bäume zu entspannte­n, elektronis­chen Klängen laden direkt zum Verweilen ein. Um 19 Uhr startet Kurt Krömer seine Show im Veranstalt­ungszelt. Hierfür gibt es keine Karten mehr. Der Abend ist ausverkauf­t.

Der Samstag, 4. Juni, beginnt um

11 Uhr mit dem Jetzt&Immer-Trödelmark­t. Hier können einen ganzen Vormittag lang Vintage-Fans Schnäppche­n machen, bevor um 14 Uhr die große Festival-Edition im Zelt startet. Das Line-up überzeugt mit warmen Klängen und SommerVibe­s: Bisher bestätigt sind Rikas, Moglii, Horst Wegener und Leonora. Der Biergarten hat ganztägig geöffnet.

Am Sonntag, 5. Juni, lädt der LEGFamilie­ntag mit buntem Programm alle Altersgrup­pen zum Grünen See ein. Sportlich einher geht es auf der Hüpfburg und beim alljährlic­hen Seeuferlau­f. Entspannun­g und kühle Getränke gibt es den ganzen Tag über im Zeltzeit-Biergarten, am Nachmittag mit musikalisc­her Untermalun­g durch die Ratinger Band SACK. Ab 19 Uhr startet Faisal Kawusi sein Comedy-Programm auf der Zeltbühne.

 ?? ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY ?? Der Eröffnungs­abend steht weiterhin im Zeichen Ratinger Musiker und Kleinkünst­ler. 2021 stand die Tragödchen-Band auf der Bühne.
ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY Der Eröffnungs­abend steht weiterhin im Zeichen Ratinger Musiker und Kleinkünst­ler. 2021 stand die Tragödchen-Band auf der Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany