Rheinische Post Ratingen

Endlich wieder schauinsla­nd-reisen Jazz Rally

Jazz, Soul, Blues und Swing kommen zurück in die Stadt: Nach über 1000 Tagen Zwangspaus­e und zwei coronabedi­ngt ausgefalle­nen Festivals wird Düsseldorf 2022 wieder zur Jazz City. Vom 3. bis 5. Juni steigt sie wieder, die 28. schauinsla­nd-reisen Jazz Rally

-

Der Neustart erfolgt bewusst etwas kleiner, aber nicht weniger spannend: Insgesamt sorgen 36 Konzerte mit jeder Menge hochwertig­er Musik auf höchstem Niveau wieder für unverwechs­elbares Rally-Flair. Der Burgplatz wird erneut der musikalisc­he Hot Spot des Wochenende­s sein. Aber auch an zahlreiche­n anderen Orten sind sehenswert­e Künstlerin­nen und Künstler live zu erleben. Auch junge Musikfans und Nachtschwä­rmer kommen bei funky Grooves voll auf ihre Kosten. Erneut ist (fast) die ganze Bandbreite des Jazz zu sehen und zu hören: Bei der Rally findet jeder „seine“Musik. Veranstalt­er des deutschlan­dweit beliebten Festivals ist die Destinatio­n Düsseldorf (DD), eine Vereinigun­g von 150 Unternehme­n aus der Region.

Einige Highlights: Die Züblin Night of Jazz. Stark und strahlend, suchend und nah, rau und verspielt, tief berührend und frei fliegend: Das ist Stefanie Heinzmann. Die Schweizeri­n singt in Düsseldorf in erster Linie Stücke ihres Erfolgsalb­ums „All We Need Is Love“. Ihr Gesang klingt facettenre­ich wie nie. Zu hören sind Hits wie das euphorisie­rende „Mother’s Heart“.

Vor Heinzmann tritt Jeff Cascaro auf. Der Jazz-Sänger hat in den vergangene­n Jahren wie kaum ein Zweiter den Soul Jazz in Deutschlan­d populär gemacht: Samstag, 4. Juni, Burgplatz, Konzertzel­t, ab 18.30 Uhr, Ticketprei­s für beide Konzerte 45 €.

„Jagd auf Rehe“: Bei der dritten CD von Jasmin Tabata

Das Konzept des Festivals ist an den aktuellen Gegebenhei­ten und dem Gesundheit­sschutz ausgericht­et, damit die Rally wieder Leichtigke­it und Swing in die Stadt bringen kann. Deshalb werden in diesem Jahr für alle Indoor-Auftritte ausschließ­lich Einzeltick­ets angeboten. Für rund die Hälfte der Konzerte ist also ein separates Ticket erforderli­ch. Damit hat man natürlich – anders als zuvor – eine Platzgaran­tie. Das schnelle Wechseln zwischen einzelnen Konzerten mit einem Ticket ist 2022 jedoch nicht möglich. Natürlich gibt es auch zahlreiche Open bai & David Klein Quartett ist Vielfalt das Zauberwort. Das kreative Gespann nimmt die Zuhörenden mit auf eine meditative Reise von Schuberts „Ständchen“bis hin zu radikalen Neudeutung­en von „River Man“(Dick Drake) oder „Why“(Annie Lennox). Sonntag, 5. Juni, 18.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal, 26,50 €.

Air- und „Eintritt frei“-Konzerte. So oder so: Düsseldorf wird vom 3. bis 5. Juni wieder zur Jazz City.

Die Schirmherr­schaft hat Oberbürger­meister Dr. Stephan Keller übernommen. „Zum einen freue ich mich in meiner Funktion als Oberbürger­meister, weil dieses Festival den Veranstalt­ungskalend­er Düsseldorf­s auf besonders schöne Art bereichert. Zum anderen freue ich mich auf meine Premiere als Schirmherr und darauf, am Pfingstwoc­henende gemeinsam mit vielen Musikfans aus Nah und Fern drei tolle Festival-Tage zu erleben!“

Kontrabass-Phänomen, Multiinstr­umentalist und YouTube-Sensation oder um es kurz zu sagen: Adam Ben Ezra. Zum breiten Spektrum an Instrument­en, die er beherrscht, gehören neben Kontrabass auch Violine, Gitarre, Klavier, Klarinette, Oud, Flöte und Cajón. Ein wahrer Könner auf der Klaviatur der Instrument­e:

Freitag, 3. Juni, 18 Uhr, Deutsche Bundesbank, 22 €.

Ohne Zweifel zählt der internatio­nal gefeierte Bassist, Sänger und Komponist Avishai Cohen zu den besten Bassisten seiner Zeit. Er zieht weltweit ein großes Publikum in seinen Bann. Cohen präsentier­t in seinem Trio mit Elchin Shirinov am Piano und der jungen israelisch­en

Stimmungen aus Madagaskar: Am Rally-Samstag erwartet die Jazz-Fans ein besonderes Experiment: Musik vom Erick Manana und Jenny Fuhr Duo sowie eine spannende Lesung. Der Komponist, Gitarrist und Sänger Manana zählt zum Urgestein der Musikszene Madagaskar­s. Er spielt hier mit der Geigerin und Flötistin Jenny Fuhr. Zwischendu­rch liest der Düsseldorf­er Autor Georg Jaster Texte, die den Alltag des Landes auf humor- und liebevolle volle Weise beschreibe­n (Samstag, 4. Juni, 17.00 Uhr, Stilwerk, 10 €). Schlagzeug­erin Roni Kaspi absolute Ausnahmeta­lente an ihren Instrument­en. Freitag, 3. Juni, 20.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal, 36 €.

Viele weitere Highlights finden sich auf den folgenden Seiten, im ausführlic­hen Programmhe­ft oder unter www.duesseldor­fer-jazzrally.de

 ?? ??
 ?? ?? Es freuen sich auf die Rally (v.l.): Thomas Kötter, Otto Lindner (beide DD), Nils Gropp, Reiner Witzel (beide Künstleris­che Leiter), Dr. Stephan Keller (Oberbürger­meister) und Gerald Kassner (Inhaber schauinsla­nd-reisen). Vorne: Programmhe­ft-Verteileri­n Lucile.
Es freuen sich auf die Rally (v.l.): Thomas Kötter, Otto Lindner (beide DD), Nils Gropp, Reiner Witzel (beide Künstleris­che Leiter), Dr. Stephan Keller (Oberbürger­meister) und Gerald Kassner (Inhaber schauinsla­nd-reisen). Vorne: Programmhe­ft-Verteileri­n Lucile.
 ?? FOTOS: MAXIMILIAN KÖNIG, WALTER GEHRING, PAOLO GALETTA ?? Sie zählen zu den Stars der Jazz Rally: Stefanie Heinzmann (ganz links), Jasmin Tabatabai (links, oben) und Adam Ben Ezra.
FOTOS: MAXIMILIAN KÖNIG, WALTER GEHRING, PAOLO GALETTA Sie zählen zu den Stars der Jazz Rally: Stefanie Heinzmann (ganz links), Jasmin Tabatabai (links, oben) und Adam Ben Ezra.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany