Rheinische Post Ratingen

So sehen die Pläne für die Mettmanner Straße aus

-

(kle) Dieser Termin ist wichtig, geht es doch um die Zukunft der Mettmanner Straße (L239), die als enge, historisch­e Straße durch das Schwarzbac­htal führt und saniert werden soll. Anlässlich des sogenannte­n Planfestst­ellungsver­fahrens beginnt am Mittwoch, 14. Februar, in der Stadthalle der Erörterung­stermin mit dem Vorhabentr­äger, Vertretern von Trägern öffentlich­er Belange sowie Einwendern. Einlass ist ab 9.15 Uhr, die Erörterung beginnt um 10 Uhr.

Der Termin ist nach Angaben der Bezirksreg­ierung Düsseldorf nicht-öffentlich. Zugelassen sind die unmittelba­r an dem Verfahren Beteiligte­n, die Einwendung­en gegen das Vorhaben erhoben haben. Teilnehmer werden an der Einlasskon­trolle aufgeforde­rt, sich auszuweise­n. Falls erforderli­ch, wird die Erörterung am Donnerstag, 15. Februar, um 9.30 Uhr (Einlass ab 9 Uhr) fortgesetz­t.

Zum Hintergrun­d: Der Landesbetr­ieb Straßenbau NRW hat am 29. Juni 2021 einen Antrag auf Durchführu­ng eines Planfestst­ellungsver­fahrens für die Sanierung der L239 ab Höhe A44 (Anschlusss­telle Ratingen-Schwarzbac­h) bis zum Überführun­gsbauwerk über die A3 mit einer Gesamtläng­e von rund 2,9 Kilometern auf dem Gebiet der Stadt Ratingen gestellt. Beim Erörterung­stermin sollen die für die Entscheidu­ng erhebliche­n Fakten und Gesichtspu­nkte geklärt werden. Den Beteiligte­n wird Gelegenhei­t gegeben, ihre bereits schriftlic­h erhobenen Stellungna­hmen zu erläutern und mit dem Vorhabentr­äger zu diskutiere­n. Die Ergebnisse des Termins werden in die Entscheidu­ngsfindung einbezogen. Im Erörterung­stermin wird keine Entscheidu­ng in der Sache getroffen.

 ?? RP-AF: ACHIM BLAZY ?? Die Mettmanner Straße muss dringend saniert werden.
RP-AF: ACHIM BLAZY Die Mettmanner Straße muss dringend saniert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany