Rheinische Post Ratingen

Superstimm­ung beim Schwimmfes­t

Beim Grundschul­wettkampf war das Ergebnis am Ende denkbar knapp.

-

(RP) Der TV Ratingen durfte am vergangene­n Samstag den Ratinger Grundschul­wettkampf ausrichten. Mit einer neuen Ansetzung der Wettbewerb­e und einer vereinfach­ten Meldung zur Veranstalt­ung haben sieben Grundschul­en den Weg ins Angerbad gefunden und dort hervorrage­nde Leistungen absolviert. Zu Beginn wurde es mit den Schulen sofort laut am Beckenrand. Der Wettkampf startete mit zwei Staffeln aus Schülern jeder Jahrgangss­tufe. „Staffeln begeistern die Kinder immer“, so Ralf Kastner vom ausrichten­den TV Ratingen.

Danach gab es die Einzelwett­bewerbe über die 25-Meter-Freistil bei den jüngeren Jahrgängen und die 50-Meter-Freistil für die Jahrgänge 2013, 2014 und 2015. Freistil bedeutete dabei wirklich „frei“, denn die Lage konnte „frei“gewählt werden. Es gab also Kinder die Rücken, Brust oder Kraul geschwomme­n sind, so wie es ihnen am liebsten war und sie sich am schnellste­n fühlten. Auch diese Neuerung kam bei den Schwimmern und Lehrern sehr gut an. Als Wunsch wurde von den Lehrern zurückgesp­iegelt, beim nächsten Mal eine weitere Einzelstre­cke über die Brustdiszi­plin zu starten. „Der Zeitplan würde dies sicherlich hergeben“, so Ralf Kastner.

Anschließe­nd gab es zwei weitere Staffeln und zur allergrößt­en Freude der Kinder und Zuschauer durften bei der letzten acht mal 25 Meter Freistilst­affel auch drei Lehrer, Geschwiste­r oder Eltern mit ins Wasser. Zumindest ganz freiwillig, was für viel Aufregung bei den Erwachsene­n und Freude bei den Schülern sorgte. Die Halle tobte zum Abschluss noch einmal gewaltig.

Bereits nach 90 Minuten Wettkampf konnte der Sprecher das Gesamterge­bnis des Wettkampfe­s verkünden. Gewinner sind eigentlich alle Schüler und Schulen, denn rückblicke­nd können alle wirklich stolz auf ihre Leistungen sein. „Diese Erfahrung bei einem Wettkampf mitgemacht zu haben, ist wirklich einmalig: Die Stimmung, die Emotionen und das Miteinande­r sind so wichtig für die Kinder!“, so Ralf Kastner.

Letztendli­ch trennten den Drittplatz­ierten, die Anne-Frank-Schule mit 179 Punkten, nur ein Punkt zum zweiten Platz der Wilhelm-BuschSchul­e (180 Punkte). Und mit nur drei Punkten Vorsprung liegt auf dem ersten Platz die GebrüderGr­imm-Schule mit 183 Punkten.

Folgende Schulen haben teilgenomm­en: Matthias-Claudius-Schule, Albert-Schweitzer-Schule, EduardDiet­rich-Schule, Johann-Peter-Melchior-Schule, Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Schule und Gebrüder-Grimm-Schule.

 ?? FOTO: TV RATINGEN ?? Insgesamt sieben Ratinger Grundschul­en nahmen im Angerbad am Schwimmfef­st teil.
FOTO: TV RATINGEN Insgesamt sieben Ratinger Grundschul­en nahmen im Angerbad am Schwimmfef­st teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany