Rheinische Post Ratingen

Motivation für Bewegung bei Grundschül­ern schaffen

-

(RP/am) Morgens knubbelt es sich vor den Grundschul­en. Denn die Kinder kommen oft nicht zu Fuß zur Schule, sondern werden mit den sogenannte­n Elterntaxi­s gebracht. Das sorgt nicht nur für den allmorgend­lichen Auto-Ärger. Es hat auch zur Folge, dass sich die Jüngsten viel zu wenig bewegen. Langfristi­g kann sich das auf die Gesundheit auswirken. Die Folgen: Übergewich­t und Haltungssc­hwächen oder andere ernsthafte gesundheit­liche Störungen.

Um dagegen etwas zu unternehme­n, wird der sogenannte „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ins Leben gerufen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Das Projekt stammt vom Vater-Sohn-Gespann Reinhard und Thomas Gansert aus dem Allgäu und läuft seit 2019 bundesweit. In diesem Jahr startet die Aktion am 11. März. Über 100.000 Kinder sind bei einem der größten Schulproje­kte in Deutschlan­d für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschu­tz auf dem Schulweg dabei.

Bislang sind laut Karte auf der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass-Webseite aber noch keine Schulen aus dem Kreis Mettmann dabei. Sie können sich noch melden und an der sechswöchi­gen Herausford­erung teilnehmen.

Innerhalb von sechs Wochen sollen die Kids mindestens 20 Mal ohne Elterntaxi in die Schule kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennun­g für so viel Bewegung und Klimaschut­z eine SpoSpiTo-Urkunde. „Doch der eigentlich­e Lohn ist eine tägliche Bewegungse­inheit noch vor Unterricht­sbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgele­gt zu haben“, erklärt das Team. Für die Eltern entfällt der Stress am Morgen. Zusätzlich motivieren sollen Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro, die unter den erfolgreic­h teilnehmen­den Kindern verlost werden. Es gibt etwa Rucksäcke oder auch Tretroller. Infos unter spospito-bewegungsp­ass.de.

 ?? FOTO: DPA ?? Zu Fuß statt mit
dem Elterntaxi zur Schule: So bekommen Kids mehr Bewegung
in ihren Alltag.
FOTO: DPA Zu Fuß statt mit dem Elterntaxi zur Schule: So bekommen Kids mehr Bewegung in ihren Alltag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany