Rheinische Post Ratingen

Hochschule bekennt sich zu ihrer Präsidenti­n

Edeltraud Vomberg wurde für eine zweite Amtszeit gewählt. Damit soll die Zukunftsfä­higkeit der Hochschule gesichert werden.

- VON SEMIHA ÜNLÜ

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) sendet ein deutliches Signal: Alle für die Wahl des Präsidente­namts entscheide­nden Gremien haben sich für eine zweite Amtszeit von Präsidenti­n Edeltraud Vomberg ausgesproc­hen. Als letztes Gremium hat nun auch die Hochschulw­ahlversamm­lung die Professori­n, die seit Juni 2019 im Amt ist, wiedergewä­hlt.

Es ist ein klares Bekenntnis für eine Hochschulm­anagerin, die sich in den vergangene­n Jahren auf unterschie­dlichen Gebieten profiliert hat. Vor allem die Corona-Pandemie mit der Umstellung von Präsenz- auf Online-Lehre hatte die HSD vor große Herausford­erungen gestellt, hierbei konnte Vomberg ihre Führungsko­mpetenzen unter Beweis stellen.

Mit der Wiederwahl soll nun sichergest­ellt werden, dass die zahlreiche­n unter Vombergs Hochschull­eitung begonnenen Projekte erfolgreic­h zu Ende geführt werden können. „Über das mir entgegenge­brachte Vertrauen und die Anerkennun­g der bisher geleistete­n Arbeit habe ich mich sehr gefreut“, sagt Edeltraud Vomberg, deren Amtszeit regulär im Sommer 2025 enden würde. Sie freue sich nun darauf, „mit der Gemeinscha­ft der Hochschulm­itglieder weiter die Zukunft der HSD zu gestalten“.

Dazu gehört für Vomberg, dass die HSD sich sowohl wirtschaft­lich als auch inhaltlich „auf die großen Zukunftshe­rausforder­ungen“einstellt. Als Schwerpunk­te nennt sie die enger werdenden finanziell­en Rahmenbedi­ngungen der öffentlich­en Hand, den Umgang mit dem demografis­chen Wandel, veränderte Bildungs- und Berufsvors­tellungen junger Menschen, auch die Herausford­erungen der Digitalisi­erung und KI sowie das gesellscha­ftliche Thema Nachhaltig­keit.

In dem Hochschule­ntwicklung­splan, einem Fünf-Jahres-Plan für die Hochschule Düsseldorf, hatte Vomberg verschiede­ne Ziele genannt, etwa die HSD stärker als Forschungs­einrichtun­g aufzustell­en und zu internatio­nalisieren und die Nachhaltig­keit mitzugesta­lten. So wird sich die HSD etwa am EurefTalen­te-Campus beteiligen, um den Klimaschut­z mit Partnern voranzubri­ngen. Hintergrun­d: Im Fernbahnho­f des Flughafens Düsseldorf soll der Campus 2024 eröffnen und bis zu 4000 Beschäftig­ten etablierte­r Unternehme­n und Start-ups Raum für Innovation­en zur Energiewen­de geben.

Auch am HSD-Standort in Derendorf stehen die Zeichen auf Nachhaltig­keit, arbeitet man etwa daran, bis 2030 klimaneutr­al zu sein. Am Rande des Campus Derendorf soll sogar ein Forschungs- und Innovation­szentrum errichtet werden, um einen Ort für Aktivitäte­n aus Forschung und Transfer zu Nachhaltig­keit und Klimaschut­z zu schaffen. Vor Kurzem war zudem ein Zentrum für Digitalisi­erung und Digitalitä­t eröffnet worden.

 ?? F.: BRETZ ?? Edeltraud Vomberg ist bereits seit 2019 im Amt.
F.: BRETZ Edeltraud Vomberg ist bereits seit 2019 im Amt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany