Rheinische Post Ratingen

Familientr­eff zieht vorläufig um

Nach einem Wasserscha­den musste der Treff in Ratingen West schließen.

-

(RP/abin) Eigentlich sollte im Dezember 2023 zunächst das Flachdach des Familientr­effs am Berliner Platz saniert werden. Im Anschluss waren umfangreic­he Renovierun­gsarbeiten geplant. Doch dann kam alles anders. Nach heftigen Regengüsse­n drang kurz vor den Weihnachts­feiertagen Wasser in die Räume ein. Der Treff musste schließen. Der Stadtteil blieb zunächst ohne das beliebte Angebot für Kinder und Jugendlich­e. Jetzt zeichnete sich – zumindest vorübergeh­end – eine Lösung ab.

Noch im Februar zeigte sich Rita Marketa Trudslev, Vorsitzend­e des Kinderschu­tzbunds Ratingen, der das Angebot vorhält, enttäuscht: „Obwohl wir beinahe täglich die LEG über den Wasserscha­den telefonisc­h informiert­en und uns jeweils versichert wurde, dass noch am gleichen Tage Maßnahmen getroffen werden, passierte zunächst gar nichts.“

Jetzt endlich scheint Bewegung in die Angelegenh­eit zu kommen: „Die LEG hat inzwischen einen Betrieb engagiert, der die Wasserschä­den beheben soll. Im Abstellrau­m ist inzwischen auch ein Trocknungs­gerät aufgestell­t“, so der Kinderschu­tzbund. Da aber auch Toilette, Vorraum und auch der Aufenthalt­sraum betroffen seien, müssten noch weitere Trocknungs­geräte aufgestell­t werden. Bis wann dann letztlich alle Schäden beseitigt sind und

der Maler, der im Januar seine Tätigkeit aufgenomme­n hatte, seine Arbeit fortsetzen kann, sei noch nicht mit Gewissheit zu sagen. „Zurzeit können wir also noch nicht absehen, wann der Familientr­eff wieder öffnen kann“, so der Kinderschu­tzbund.

Inzwischen hat der Kinderschu­tzbund durch Vermittlun­g von Politik und Stadtverwa­ltung über Kirchen eine vorläufige Bleibe im katholisch­en Kirchenzen­trum Heilig Geist in West gefunden. Seit dem 8. April läuft dieses Angebot. Mitarbeite­rin Malika Hilmi nimmt die Kinder um 15 Uhr am Familientr­eff in Empfang und geht mit ihnen dann zum Kirchenzen­trum, wo sie dann Spielen und Basteln können. Um 17 Uhr übergibt Malika Hilmi die Kinder

am Familientr­eff wieder ihren Eltern. Das Angebot wird sehr gut angenommen, was zeigt, wie wichtig die Arbeit ist und wie sehr sie fehlte.

Der Kinderschu­tzbund sei allen sehr dankbar, die mit dazu beigetrage­n hätten, diese Lösung für die Kinder anbieten zu können, so die Vorsitzend­e. „Ganz besonders danken wir natürlich Pfarrer Kern und seiner Gemeinde, dass sie uns den schönen und bestens geeigneten Raum zur Verfügung stellen“, so die Vorsitzend­e Rita Trudslev. Sobald die Sanierungs­arbeiten abgeschlos­sen sind, dürfen sich die Kinder auf grundlegen­d renovierte Räume freuen. Neue Möbel, die noch vor dem Wasserscha­den angeschaff­t worden waren, warten auf ihren Einsatz.

 ?? FOTO: KINDERSCHU­TZBUND ?? Nach einem Wasserscha­den zieht der Familientr­eff um.
FOTO: KINDERSCHU­TZBUND Nach einem Wasserscha­den zieht der Familientr­eff um.

Newspapers in German

Newspapers from Germany