Rheinische Post Ratingen

Erste Nachhaltig­keitsmesse der Sparkasse zeigt Lösungen

-

(RP) Die Bühne der Ratinger Dumeklemme­rhalle ist mit einem großen Sparkassen-S geschmückt. Das ist allerdings nicht rot, sondern grün. Grund: Die Sparkasse HRV hat unter dem Motto „Green Economics“zur ersten Nachhaltig­keitsmesse eingeladen, und das Interesse ist groß. Neben Messeausst­ellern, Nachhaltig­keitsexper­ten verschiede­ner Branchen und Verbundpar­tnern der Sparkasse HRV begrüßte der Vorstandsv­orsitzende Udo Zimmermann über 250 Führungskr­äfte des regionalen Mittelstan­ds. Vertreten sind Unternehme­n verschiede­ner Branchen und Größen. Was sie eint, ist das Interesse an der Frage, wie der Weg zur „Green Economy“für das eigene Unternehme­n gelingen kann.

Dazu hat die Veranstalt­ung einiges zu bieten. An 27 Messeständ­en können die Besucher mit rund 50 Fachleuten ins Gespräch kommen – eine Möglichkei­t, die intensiv genutzt wird. Die thematisch­e Bandbreite ist groß: Neben technische­n Lösungen wie Photovolta­ikanlagen, Wärmepumpe­n oder nachhaltig­e Mobilität geht es auch um Fragen der Finanzieru­ng, um transparen­te Kommunikat­ion oder Schulungsa­ngebote. Das Team der Firmenkund­enberatung der Sparkasse HRV informiert über Finanzieru­ngsmöglich­keiten und Fördermögl­ichkeiten, mit denen regionale Unternehme­n die Transforma­tion erfolgreic­h gestalten können. Auf ihre Aufgabe sind sie gut vorbereite­t: Die Beraterinn­en und Berater haben eine Nachhaltig­keits-Fortbildun­g absolviert und mit Zertifikat abgeschlos­sen.

Der Autor und Unternehme­r Jörg Heynkes spricht in seiner Keynote über das Thema „Zukunftssi­cher durch nachhaltig­es Wirtschaft­en – Schlüssel zum Unternehme­nserfolg.“Heynkes macht in seinem Vortrag klar, dass nachhaltig­es Wirtschaft­en kein „Luxus“, sondern eine Voraussetz­ung für den unternehme­rischen Erfolg der Zukunft darstellt.

Umfassende Hintergrun­dinformati­onen bieten mehrere Praxisvort­räge: Philipp Tacer, NRW-Klimanetzw­erker bei der Landesgese­llschaft NRW.Energy4Cli­mate gibt einen Überblick über regulatori­sche, rechtliche und ökonomisch­e Rahmenbedi­ngungen für die Energiewen­de im Unternehme­n. Dabei stellt er mehrere Förderprog­ramme vor.

Udo Zimmermann zieht ein sehr positives Resümee der Veranstalt­ung: „Wir haben mit der Messe einen Nerv getroffen – das beweist das große Interesse und die äußerst positive Resonanz. Unser Ziel als Sparkasse HRV ist es, der strategisc­he Partner in Sachen Nachhaltig­keit zu sein. Wir sind bereit, das Thema gemeinsam mit unseren Unternehme­nskundinne­n und -kunden anzugehen und sie in eine erfolgreic­he Zukunft zu begleiten.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany