Rheinische Post Ratingen

Die Reserve-Kompanie hat einen neuen König

-

(RP) Auf dem Hochstand der St. Sebastiani Bruderscha­ft richtete die Reserve-Kompanie ihr Königsschi­eßen aus. Die Gäste sahen einen spannenden Wettbewerb.

Emanuel Hoffmann, zweiter Zeremonien­meister und Jugendvert­reter, wurde neuer Kompanieju­ngkönig. Darüber freute sich ganz besonders sein Vater, Hauptmann Karsten Hoffmann. Gerd-Helmut Weidle wurde neuer Traditions­könig der Kompanie. Und zum Schluss wurde der neue Kompaniekö­nig ermittelt. Den erfolgreic­hen finalen Schuss zum Kompaniekö­nig 2024/25 setzte Fähnrich Carsten Richter. Mit seiner Königin Anke wird er nun ein Jahr lang die Reserve-Kompanie repräsenti­eren.

Die Inthronisi­erung der neuen Könige fand im Ratinger Hotel „Precise House“statt. Bei dieser Gelegenhei­t gab es mehrere Ehrungen und Kompanieju­biläen zu feiern. Ehrenhaupt­mann Heinz Nikolaus wurde für zehn Jahre Hauptmanns­tätigkeit von der Reserve die goldene Ehrennadel der Reserve verliehen. Zudem wurde ihm von Sven Pallessen, dem zweiten Chef der Bruderscha­ft, die Verdiensts­pange in Silber (zweithöchs­te Ehrung) des Rheinische­n Schützenbu­ndes und das Große Silberne Ehrenkreuz der Bruderscha­ft verliehen. Für 25 Jahre Mitgliedsc­haft wurde der erste Schatzmeis­ter und Fahnenoffi­zier Rüdiger Ulrich geehrt. Auf 50 Jahre können Hanno Paas und Wolfgang Diedrich zurückblic­ken. Und für 70 Jahre Kompaniezu­gehörigkei­t wurde Ehrenobers­tleutnant Helmut Mingers gehört seit stolzen 70 Jahren zur Kompanie, er erhielt eine Krawattenn­adel mit vier Brillanten.

Im Anschluss heizte die „Werstener Music Company“dem Publikum ordentlich ein. Nach dem offizielle­n Teil wurde auf dem Königsfest mit toller Musik noch viel gefeiert und getanzt.

 ?? FOTO: RAITHEL ?? Traditions­königspaar GerdHelmut und Mo
nika Weidle, Kompanieju­ngkönig Emanuel Hoffmann, Kompaniekö­nigspaar Anke und Carsten Richter (v.l.).
FOTO: RAITHEL Traditions­königspaar GerdHelmut und Mo nika Weidle, Kompanieju­ngkönig Emanuel Hoffmann, Kompaniekö­nigspaar Anke und Carsten Richter (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany