Rheinische Post Ratingen

Ein neuer Roman im Ratinger Tragödchen

-

(RP) Für kommenden Donnerstag, 23. Mai, hat das Ratinger Tragödchen den Schriftste­ller Florian Knöppler eingeladen, der ab 20 Uhr im Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße 3-7) seinen Roman „Südfall“, erschienen im Pendragon Verlag, vorstellen wird.

Musik gibt es an diesem Abend mit Liedern von Hannes Wader, Wolfgang Niedecken (BAP), FranzJosef Degenhardt, Dota Kehr und Wolf Biermann – vorgetrage­n von Charlotte und Bernhard Schultz und je nach Publikumsa­ndrang unterstütz­t von der Tragödchen-Band.

„Südfall“: Ruhig, menschlich, berührend – ein Roman, in dem Begegnunge­n zu Wendepunkt­en werden. Dave überlebt den Abschuss seines Fliegers über dem nordfriesi­schen Wattenmeer und entgeht nur knapp dem Ertrinken. Der britische Soldat könnte das Kriegsende in einem Versteck abwarten, doch er wagt die Flucht von Husum die Küste entlang nach Dänemark. Dabei trifft er auf den jungen, sensiblen Paul, der von sich selbst Härte verlangt, seine Tante Anna, die sich entschließ­t, Dave zu helfen, und Cecilie, ein schillernd­es und doch verschloss­enes Mädchen.

Auf einem Boot nahe der dänischen Grenze entsteht ein Plan, wie Dave es bis nach England schaffen könnte. Florian Knöppler, die neue, ernst zu nehmende Stimme der deutschen Gegenwarts­literatur, ur

teilt Jürgen Deppe von NDR Kultur.

Geboren 1966, studierte Florian Knöppler Romanistik, Germanisti­k und Philosophi­e in Bonn und Bologna. Nach der anschließe­nden Ausbildung zum Redakteur arbeitete er für verschiede­ne Radio- und Fernsehsen­der und schrieb Zeitungsre­portagen, häufig über Menschen mit besonderen Lebenswege­n vor zeitgeschi­chtlichem Hintergrun­d.

Mittlerwei­le lebt er mit seiner Familie auf einem Hof in SchleswigH­olstein. Bisher sind von Florian Knöppler bei Pendragon die Romane »Kronsnest« und »Habichtlan­d« erschienen.

Ameldungen und weitere Informatio­nen bei buch-cafe@web.de, Tel. 02102 26095 oder www.buchcafe.com.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Tragödchen-Direktor Bernd Schultz freut sich auf neue Gäste.
FOTO: PRIVAT Tragödchen-Direktor Bernd Schultz freut sich auf neue Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany