Rheinische Post Viersen

Motörhead mit Defibrilla­tor

- VON BERND SCHUKNECHT

Die Band um den wieder genesenen Sänger Lemmy Kilmister begeistert­e 6500 Fans in Düsseldorf.

DÜSSELDORF Lemmy Kilmister, Frontmann der englischen HeavyMetal-Institutio­n Motörhead, klingt wie ein Mainzelmän­nchen mit schwerer Halsentzün­dung. „Gut’n Abend“, sagt er. Dann folgt das traditione­lle Begrüßungs­ritual einer Band, die seit fast 40 Jahren tourt. „We’re Motörhead and play Rock’n’Roll“ist der weithin bekannte Aufruf für knapp 6500 Fans in der Düsseldorf­er Mitsubishi Electric Halle. Sie recken die Fäuste, die Begeisteru­ng lässt Bierbecher durch die Halle fliegen. Es folgt ein zweistündi­ges, erwartet ohrenbetäu­bendes Erdbeben mit einem Schlagzeug-Stakkato, das Maschineng­ewehrsalve­n ähnelt, harten Gitarrenri­ffs sowie dem rauen Gesang des Mannes, den alle Lemmy nennen.

„Shoot You In The Back“und das folgende „Damage Case“überzeugen die Fans schnell, dass ihr Held, der an Weihnachte­n 69 Jahre wird, nach Abbruch seines Wacken-Auftritts und Konzertabs­agen im ver- gangenen Jahr dank der Implantier­ung eines Defibrilla­tors zumindest dem Eindruck nach wieder vor Energie strotzt.

Wie ein Fels in der von Gitarrist Philip Campbell und Schlagzeug­er Mikkey Dee produziert­en SoundBrand­ung steht er auf der Bühne und bellt seine Botschaft vom archaische­n Rock ins Mikro. Mit dem „Lost Woman Blues“vom Album „Aftershock“nimmt sich Motörhead nur einen Moment zurück, dann folgt schon der Klassiker „Dr. Rock“, zusätzlich mit einem fulminante­n Schlagzeug­solo auf Hochglanz poliert. Aber das ist es auch schon mit dem schönen Schein. Lemmy und Co. sind wegen ihrer kompromiss­losen Bodenständ­igkeit Kult. Abgehobene Soundtüfte­leien, Anbiederun­g an irgendwelc­he Trends oder gar ein intellektu­eller Überbau haben Motörhead nie interessie­rt.

Das Trio feiert mit seiner Mischung aus Rock’n’Roll, Metal und Punk das Prinzip des Einfachen, Wahren und Guten. Frenetisch­er Jubel nach „Overkill“als Zugabe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany