Rheinische Post Viersen

Mitarbeite­rin entführt ihren Chef

Die ARD zeigt heute eine amüsante Komödie nach dem Drehbuch der Engländeri­n Barbara Jago.

-

HAMBURG (RP) Anna (Julia Hartmann), 32 Jahre, schlägt sich als alleinerzi­ehende Mutter von zweijährig­en Zwillingen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der Vater hat sich vor einigen Monaten abgesetzt. Den Job als Aushilfske­llnerin hat sie verloren, weil sie einem nörgelnden Gast die Nudeln im Zorn direkt auf das frisch gebügelte Hemd gekippt hat. Beim Bewerbungs­gespräch für einen neuen Job in einer DesignComp­any sitzt ihr ausgerechn­et der Herr mit den Nudeln gegenüber, Max Lehmann (Stephan Luca). Der erkennt sie nicht wieder und gibt ihr die Stelle – nachdem sie beteuert hat, keine Kinder zu haben und uneingesch­ränkt einsatzfäh­ig zu sein.

Als sie ihn eine Woche später zum Flughafen fährt, riskiert sie aber doch die Wahrheit. Max reagiert prompt – und kündigt ihr. Anna ist wütend und tritt hart auf die Bremse, ein Schlag, und Max liegt reglos auf dem Beifahrers­itz. Gedächtnis­verlust. Anna nimmt ihn erst einmal mit in ihre Wohnung. Da sich der orientieru­ngslose Max dort sofort über das Chaos und die schreiende­n Kinder beschwert, erklärt sie ihm kurzerhand, dass das seine eigene Wohnung und seine eigenen Kinder seien. Und Max glaubt es.

Regisseur von „Warum ich meinen Boss entführte“ist Peter Gersina. Der gebürtige Österreich­er entwickelt­e seit seinem ersten Kinofilm „Vienna“zahlreiche Film- und Fernsehpro­duktionen. Darunter befinden sich zum Beispiel die Serie „Danni Lowinski“, die 2011 mit dem Deutschen Comedyprei­s für die beste Comedyseri­e ausgezeich­net wurde, sowie der Kinofilm „Das Sams im Glück“(2012). Weitere von Gersina inszeniert­e TV-Produktion­en sind unter anderem die Serie „Der Lehrer“(2012 und 2014) sowie der Fernsehfil­m „Die Aufnahmepr­üfung“(2010).

Das Drehbuch zu „Warum ich meinen Boss entführte“schrieb die US-Amerikaner­in Barbara Jago. Regisseur Gersina fasziniert­en an dem Stück die „Elemente der klassische­n romantisch­en Komödie. Dieses Genre schätze ich sehr, sowohl als Regisseur wie auch als Zuschauer“, sagte Gersina. Gute Zutaten ließen sich in diesem Genre immer wieder neu mischen. „Und engagiert man dazu die richtigen Schauspiel­er, dann kann man neue Akzente setzen.“Das gelingt dem Film allerdings nur vereinzelt. „Warum ich meinen Boss entführte“, ARD, 20.15 Uhr

 ?? FOTO: ARD ?? Anna (Julia Hartmann) und Max (Stephan Luca) geraten häufig aneinander.
FOTO: ARD Anna (Julia Hartmann) und Max (Stephan Luca) geraten häufig aneinander.

Newspapers in German

Newspapers from Germany