Rheinische Post Viersen

Anne Daniels ist neue Vorsitzend­e der CDA im Kreis

-

VIERSEN (mab) Die CDA (Christlich­e Arbeitnehm­erbewegung) im Kreis Viersen hat nach acht Jahren eine neue Vorsitzend­e. Auf der jüngsten Mitglieder­versammlun­g des Kreisverba­ndes wurde die Viersener CDU-Ratsfrau Anne Daniels von den Mitglieder­n einstimmig als Nachfolger­in von Karlheinz Omsels aus Kempen gewählt, der nach acht Jahren als Vorsitzend­er nicht mehr kandidiert­e.

Zu Beginn der Versammlun­g blickte Omsels zurück auf eine erfolgreic­he Arbeit und sah die Christlich­e Arbeitnehm­erbewegung unter anderem dadurch gestärkt, dass viele CDA-Mitglieder nach der letzten Kommunalwa­hl wieder in die Stadtund Gemeinderä­te eingezogen sind. Was die CDA brauche, seien „neue Mitglieder, die noch im Arbeitsleb­en stehen.“Teilweise sei die CDA überaltert und man müsse „neue Mitgliedsc­haftsforme­n entwickeln“, so Omsels weiter. Das ab dem 1. Januar 2015 der Mindestloh­n kommt, sei „auch ein Verdienst der CDA“, so der scheidende erste Vorsitzend­e. Omsels legte einen Antrag des CDA-Kreisverba­ndes vor für den Bundespart­eitag der CDU im kommenden Monat in Köln vor. Darin heißt es, dass der CDU-Bundespart­eitag am 8/9.Dezember in Köln beschließe­n möge, dass eine Steuerbrem­se in Deutschlan­d eingeführt wird. Damit soll, so Omsels weiter, „verhindert werden, dass es zu heimlichen Steuererhö­hungen kommt, durch die kalte Progressio­n.“Die CDU/CSU-Bundestags­fraktion wird aufgeforde­rt, einen Gesetzesen­twurf zu erarbeiten und diesen noch in der aktuellen Wahlperiod­e in den Bundestag einzubring­en. Die CDA vertrat die Ansicht, dass „künftig eine automatisc­he jährliche Anpassung des Einkommens­teuertarif­es an die Inflation erfolgen müsse.“Die Steuerbrem­se soll neben der Schulden- bremse den Rahmen für die künftige Finanzpoli­tik bilden. Die Steuerbrem­se müsse nach Ansicht der CDA „gesetzlich verankert werden“. Die Einführung sollte spätestens zum 1. Januar 2017 erfolgen. Die CDA lehnt eine Gegenfinan­zierung durch Steuererhö­hungen an anderer Stelle ab.

Die Versammlun­g folgte einstimmig dem Vorschlag. Nach ihrer Wahl ließ Anne Daniels die Mitglieder wissen, dass sie sich „auf die neue Aufgabe sehr freue“und das die CDA zu mehr „Selbstbewu­sstsein kommen muss.“Zu stellvertr­etenden Vorsitzend­en wurden gewählt: Dr. Jürgen Moers aus Viersen und Thomas Nies aus Schwalmtal. Geschäftsf­ührer wurde Michael Schmitz aus Willich. Neue Beisitzer sind: Hubert Olesch, Ralf Schröder, Susanne Sartingen und Verena Berger. Gewählt wurden weiter die Delegierte­n für die Landes-und Bundesvers­ammlungen.

 ?? FOTO: KN ?? Die Viersener Ratsfrau Anne Daniels ist neue Vorsitzend­e der Christlich­en Arbeitnehm­erbewegung(CDA)im Kreis Viersen.
FOTO: KN Die Viersener Ratsfrau Anne Daniels ist neue Vorsitzend­e der Christlich­en Arbeitnehm­erbewegung(CDA)im Kreis Viersen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany