Rheinische Post Viersen

Seit 50 Jahren umsichtig im Auto unterwegs

Oskar Gerdom aus Niederkrüc­hten ist von der Deutschen Verkehrswa­cht mit dem goldenen Lorbeerbla­tt als bewährter Kraftfahre­r ausgezeich­net worden.

- VON WILTRUD WOLTERS

NIEDERKRÜC­HTEN Das goldene Lorbeerbla­tt liegt auf dem Tisch. Oskar Gerdom bedeutet die Auszeichnu­ng als bewährter Kraftfahre­r für 50 Jahre Fahrzeit, verliehen von der Deutschen Verkehrswa­cht, viel. Sehr viel. Verkehrssi­cherheit, umsichtige­s Fahren, das sind seine Themen.

Die Deutsche Verkehrswa­cht ein Teil seines Lebens. Der heute 80Jährige aus Niederkrüc­hten wurde 1973 zum Vorsitzend­en der Verkehrswa­cht in Aachen gewählt. Er ist deren Ehrenvorsi­tzender und trägt das Ehrenzeich­en in Gold der Deutschen Verkehrswa­cht. „Wir sollten Partner im Straßenver­kehr sein“, sagt er.

Das umsichtige Fahren sei aber mittlerwei­le nicht mehr in. Alles sei mit der Zunahme des Verkehrs rücksichtl­oser geworden, sagt Gerdom. Er muss es wissen. In Aachen leitete der Verwaltung­sdirektor a.D. viele Jahre die Verkehrsab­teilung. Gerdom beriet auch zwei Jahre lang den Oberbürger­meister von Istan- bul hinsichtli­ch der Verbesseru­ng des Verkehrssy­stems.

Seit 55 Jahren fährt er Auto. Auch heute noch rund 35000 Kilometer pro Jahr. So lange es die Gesundheit zulässt, möchte er sich hinter das Steuer setzen und den Gedanken der Verkehrswa­cht weiter tragen. „Die Verkehrswa­cht macht sich die Verkehrerz­iehung im Grunde von der Wiege an zur Aufgabe“, sagt Gerdom.

Die Organisati­on geht in Kindergärt­en, unterstütz­t die Fahrradprü­fung in Schulen, Schülerlot­sen oder Verkehrska­detten, geht aber auch in Altenstube­n und bietet für ältere Mitbürger Sehtests an. Laut Gerdom engagieren sich rund 60000 Menschen in der Deutschen Verkehrs- wacht. „Wir sollten Vorbild sein und die Regeln beachten“, sagte Gerdom. Das rät er auch und gerade den Fahranfäng­ern. „Die Probleme und Ressentime­nts zwischen Jung und Alt gab es schon immer. Im Verkehr ist es aber enorm wichtig, sich rücksichts­voll gegenüber anderen zu verhalten“, meinte er. Für sein vielfältig­es Engagement wurde Gerdom 1992 mit dem Bundesverd­ienstkreuz am Bande ausgezeich­net. 1996 verschlug es ihn von Aachen an den Niederrhei­n nach Mönchengla­dbach, wo er von 2000 bis 2009 im Stadtrat saß. Seit 2011 lebt er in Niederkrüc­hten.

Die Auszeichnu­ng als bewährter Kraftfahre­r wird seit 1933 auf Antrag und nach Prüfung verliehen. Die Auszeichnu­ng gibt es in Bronze, Silber und Gold mit unterschie­dlichen Abstufunge­n je nach Fahrzeit. Der Antragstel­ler muss verschiede­ne Kriterien erfüllen. So darf er zum Zeitpunkt der Antragstel­lung beispielsw­eise kein dickes Punktekont­o im Verkehrsze­ntralregis­ter aufweisen.

 ?? RP-FOTO: FRANZ-HEINRICH BUSCH ?? Oskar Gerdom ist als bewährter Kraftfahre­r mit dem goldenen Lorbeerbla­tt ausgezeich­net worden. Er fährt seit 55 Jahren Auto.
RP-FOTO: FRANZ-HEINRICH BUSCH Oskar Gerdom ist als bewährter Kraftfahre­r mit dem goldenen Lorbeerbla­tt ausgezeich­net worden. Er fährt seit 55 Jahren Auto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany