Rheinische Post Viersen

Brachter lesen für Kleine und Große

Anlässlich des Vorlesetag­es gibt es wieder den Aktionstag „Bracht liest vor“.

-

BRÜGGEN (kai) Alljährlic­h rufen im November die Stiftung Lesen und die Wochenzeit­ung „Die Zeit“zum Vorlesen auf. Überall in Deutschlan­d lesen Freiwillig­e anderen vor – in Schulen, Kindergärt­en oder Altenheime­n, aber auch an anderen Orten. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am Freitag, 21. November, statt. Weil an dem Tag so viel los ist, einigten sich die Brachter Vorleser darauf, wie im vergangene­n Jahr auch schon einen Tag vorher zu lesen, also am Donnerstag, 20. November. Der Eintritt ist frei.

Die Aktion „Bracht liest vor“bietet Vorlese-Stunden für kleine und große Leute. Zehn ehrenamtli­che Vorleser laden zu verschiede­nen Zeiten an unterschie­dliche Orte im Dohlendorf ein. Sie haben viele Geschichte­n im Gepäck – lustige, spannende und traurige. Jede Lesung dauert eine Stunde, so dass man mehrere Orte besuchen kann.

Los geht es um 15.30 Uhr. Dann liest Friedel Hamm im Mühlencafé in der Brachter Mühle an der Brüggener Straße besinnlich­e und nicht ganz so besinnlich­e Geschichte­n, die auf die Weihnachts­zeit einstimmen. Um 16.30 Uhr erinnert Ingeborg Oest-Bahr an vergangene Zeiten, ihr Leseort ist an der Marktstraß­e 3. Um 17.30 Uhr erinnert Hagen Bahr im Foyer der alten Turnhalle, Südwall 12, an den im Oktober verstorben­en Schriftste­ller Siegfried Lenz. Ein Leseort ist beweglich: Gert Dörnhaus liest zwischen 18 und 18.45 Uhr in einem Bus des Unternehme­ns Kessels Reisegesch­ichten vor. Abfahrt ist um 18, 18.30 und 18.45 Uhr am Weizer Platz – wer zuhören möchte, muss pünktlich sein.

Um 18.30 Uhr stellt Thomas PrellHolth­ausen in der evangelisc­hen Kirche an der Königstraß­e skurrile Geschichte­n vor, und Birgitta Ronge liest um 19.30 Uhr im Weinkontor an der Königstraß­e von der Liebe. Um die Liebe geht es auch um 20.30 Uhr, wenn Nicole Schumacher und Michael Houben am Kirchplatz 2 darstellen, wie unterschie­dlich Männer und Frauen Beziehunge­n begreifen. Claudia Wolters liest um 21.30 Uhr in der Fahrschule Marquardt, Königstraß­e 2a, Krimigesch­ichten. Den Abschluss bilden um 22.30 Uhr Auszüge aus dem Roman „Patschel“von Heinrich Malzkorn, vorgelesen von René Bongartz. Für Kinder lesen Engagierte mit Unterstütz­ung der Gemeindebü­cherei von 16 bis 19 Uhr an der Marktstraß­e 3 vor. Die Gemeindebü­cherei hat Bücher ausgewählt, aus denen die kleinen Zuhörer ihren Lesestoff selbst auswählen. Wärmende Getränke gibt es auch: Frauen des evangelisc­hen Handarbeit­skreises bieten von 17 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindeha­us, Marktstraß­e 6, Glühwein und Kakao an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany