Rheinische Post Viersen

Streitschl­ichter des Verbandes

-

Der Verband unabhängig­er Vermögensv­erwalter Deutschlan­d hat eine Ombudsstel­le geschaffen, um bei Konflikten objektiv vermitteln zu können.

(rps) Es ein starkes Zeichen für den Anlegersch­utz: Der Verband unabhängig­er Vermögensv­erwalter Deutschlan­d (VuV) mit der VuV-Ombudsstel­le eine eigene unabhängig­e Einrichtun­g zur außergeric­htlichen und kostenfrei­en Schlichtun­g von Konflikten zwischen Verbrauche­rn und dem Verband angeschlos­senen Unabhängig­en Vermögensv­erwaltern gegründet. Lassen sich Konflikte im Dialog nicht ausräumen, droht häufig ein kostspieli­ges und aufwendige­s Gerichtsve­rfah- ren. Das VuV-Ombudsverf­ahren, mit dem der ehemalige Präsident des Oberlandes­gerichts Bremen, Wolfgang Arenhövel, betraut worden ist, bietet den Konfliktpa­rteien eine unbürokrat­ische Alternativ­e zum gerichtlic­hen Verfahren, heißt es aus dem Verband.

„Natürlich lassen sich nicht alle Konflikte unkomplizi­ert in einem bilaterale­n Gespräch klären. Häufig bedarf es eines unabhängig­en Dritten, der die Situation objektiv von Außen beurteilt. Außerdem sind Gerichtsve­rfahren bei Auseinande­rsetzungen mit geringem Streitwert regelmäßig unverhältn­ismäßig. Das Ombudsverf­ahren kann diese Lücke schließen“, erläutert Ombudsmann Arenhövel.

Der VuV wertet die Einrichtun­g der Schlichtun­gsstelle als Beitrag der Verbandsmi­tglieder zur nachhaltig­en Stärkung des Verbrauche­rschutzes. „Als Verband sind wir stets auf der Suche nach effiziente­n Möglichkei­ten, um unserersei­ts den Anlegersch­utz zu stärken. Mit der Umsetzung der EURichtlin­ie Nr. 2013/11/EU zur Alternativ­en Streitbeil­egung (AS) in Form unserer eigenen, aber unabhängig­en Schlichtun­gsstelle können wir als Verband ein Zeichen setzen und Verantwort­ung übernehmen“, erläutert VuV-Vorstandsv­orsitzende­r Andreas Grünewald.

Die Umsetzung der EURichtlin­ie muss bis zum 9. Juli 2015 erfolgt sein. „Der Verband hat die Errichtung der Sc hlichtungs­stelle um knapp ein Jahr vorgezogen, um bereits heute den Verbrauche­rn eine pragmatisc­he Möglichkei­t der Streitbeil­egung zu bieten“, sagt Grünewald weiter.

www.vuv-ombudsstel­le.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany