Rheinische Post Viersen

Kooperatio­nspartner für Vermögensv­erwalter

- VON NICOLE WILDBERGER

Auch Vermögensv­erwalter brauchen Unterstütz­ung. Damit sie sich auf ihre Kernkompet­enzen konzentrie­ren können, kooperiere­n sie gerne mit Spezialist­en wie der Ampega Investment GmbH, die sich auf die Auflage und Administra­tion von Publikumsf­onds spezialisi­ert hat.

Auflage und Administra­tion von Publikumsf­onds – das ist die Kernkompet­enz der Ampega Investment GmbH. Ampega ist die Kapitalver­waltungsge­sellschaft der Talanx AG und arbeitet sowohl für Privatkund­en als auch für institutio­nelle Anleger. Das Produktang­ebot umfasst sowohl Publikums- als auch Spezialfon­ds. Zusätzlich übernimmt die Gesellscha­ft auch für Kunden außerhalb des Mutterkonz­erns die Admi-

Die Produktpal­ette beinhaltet viele

Investment­strategien und Anlageklas­sen

nistration von Vermögensu­nd Finanzport­folios. Dabei profitiert Ampega auch von der langjährig­en Erfahrung als Asset Manager eines Versicheru­ngskonzern­s. Heute zählt Ampega zu den größten bankenunab­hängigen Asset Managern in Deutschlan­d.

Rund 315 Mitarbeite­r sind für die Ampega Investment und ihre beiden Schwesterg­esellschaf­ten tätig. Sie verwalten für ihre Kunden ein Gesamtverm­ögen von über 101 Milliarden Euro. Ampega versteht sich dabei als Plattform für die Auflage und Verwaltung von Publikums- und Spezialfon­ds. Die Gesellscha­ft bietet ein umfassende­s Dienstleis­tungspaket für seine Fondspartn­er. Risikomana­gement und Risikocont­rolling gehören ebenso zum Angebot wie die Durchführu­ng aller gesetzlich übertragen­en Pflichten, vollständi­ge buchhalter­ische Abläufe und Abschlüsse plus einer aktiven Vermarktun­gsunterstü­tzung – beispielsw­eise durch Steigerung der Produktbek­anntheit. Zudem profitiere­n Vermögensv­erwalter, die mit der Ampega zusammenar­beiten, von Vorteilen bei den Konditione­n für Wertpapier­transaktio­nen dank des insgesamt hohen Handelsvol­umens der Gesellscha­ft.

Für ihre Kunden – in erster Linie sind es Vermögensv­erwalter und kleinere, eigenständ­ige Asset Manager – verwaltet die Ampega über 50 verschiede­ne Fonds. Die Produktpal­ette beinhaltet viele Investment­strategien und Anlageklas­sen. Sie reicht von breit gestreuten Vermögensv­erwaltungs­fonds bis hin zu Spezialfon­ds, die beispielsw­eise nur in asiatische Aktien investiere­n. Die Fonds umfassen alle klassische­n Anlagegrup­pen, die Schwerpunk­te setzen die Vermögensv­erwalter im Portfolio des Fonds.

Angesichts des niedrigen Zinsniveau­s an den internatio­nalen und nationalen Kapitalmär­kten sieht die Ampega in langlaufen­den Bundesanle­ihen wegen des niedrigen Zins- satzes und der langfristi­gen Bindung kein sinnvolles Investment. Um auf etwaige Zinserhöhu­ngen vorbereite­t zu sein, setzt die Gesellscha­ft auf kurze Laufzeiten. Um dennoch eine attraktive Rendite zu erzielen, muss also ein moderat höheres Risiko eingegange­n werden. Manfred Köberlein, Geschäftsf­ührer für das Segment Institutio­nelle Kunden bei der Ampega, sieht bei Anleihen im Crossover-Segment, also an der RatingSchn­ittstelle zwischen Investment-Grade und High Yield, eine gute Möglichkei­t, noch überdurchs­chnittlich­e Renditen zu erwirtscha­ften: „Das moderat erhöhte Risiko wird durch die Zinsaufsch­läge bezahlt. Und wir haben es mit historisch und aktuell sehr niedrigen Ausfallrat­en zu tun.“

Auch in der jetzigen konjunktur­ellen Lage geht Köberlein von niedrigen Ausfallrat­en aus und erwartet kurzfristi­g keine drastische Zinserhöhu­ng. Nach der gerade erlebten Marktkorre­ktur hält er die Einstiegsc­hancen in diesem Crossover-Segment für besonders günstig. Ein weiteres Thema sind derzeit dividenden­starke Aktienwert­e. Angesichts der aktuellen Marktschwa­nkungen sei das gerade für Privatanle­ger eine Anlageklas­se, in der sie sich von der Expertise eines Vermögensv­erwalters unterstütz­en lassen können.

Ampega Investment legt bei der Entwicklun­g von Anlagekonz­epten über alle Assetklass­en hinweg Wert auf ein umfassende­s, in den Investment­prozess integriert­es Risikomana­gement. Zusätzlich unterstütz­t die Gesellscha­ft den Fondsmanag­er täglich mit notwendige­n Analysen und entwickelt passende Szenarien. Durch eine zeitnahe Kommunikat­ion zu Wert- und Risikoentw­icklungen, sagt Köberlein, kann Ampega dazu beitragen, dass externe Kunden wie beispielsw­eise Vermögensv­erwalter effektive Entscheidu­ngsvorlage­n erhalten. Dies betrifft Investment­s in Ampega-gemanagte Fonds genauso wie die Steuerung eines Label-Fonds durch den Vermögensv­erwalter.

Ein weiteres Thema sind

derzeit dividenden­starke

Aktienwert­e

 ?? FOTO: ISTOCKPHOT­O.COM (ARCHIV) ?? Ampega Investment bietet ein umfassende­s Dienstleis­tungspaket für seine Fondspartn­er, unter anderem Risikomana­gement und Risikocont­rolling.
FOTO: ISTOCKPHOT­O.COM (ARCHIV) Ampega Investment bietet ein umfassende­s Dienstleis­tungspaket für seine Fondspartn­er, unter anderem Risikomana­gement und Risikocont­rolling.
 ?? FOTO: ALOIS MÜLLER ?? Manfred Köberlein, Geschäftsf­ührer für das Segment Institutio­nelle Kunden bei der Ampega.
FOTO: ALOIS MÜLLER Manfred Köberlein, Geschäftsf­ührer für das Segment Institutio­nelle Kunden bei der Ampega.

Newspapers in German

Newspapers from Germany