Rheinische Post Viersen

Wibbel tanzen auf den dritten Platz

-

Vor einem großen Publikum tanzen – das ist für die Männertanz­gruppe des Karnevalsv­ereins Roahser Jonges „Die Wibbels“nicht fremd. Erstmals hat die acht Mann starke Truppe (mit dabei: Wolfgang Ditzen, LotharBeec­k,MichaelSch­iffer,Michael Linnartz, Tobias Funk, Philipp Luhnen und Torsten Lennartz) ihre Choreograf­ie nun bei einem Tanzwettbe­werb präsentier und auf Anhieb den dritten Platz gewonnen. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, sagt Beeck. Die Konkurrenz beim Männerball­ett-Tanzturnie­r in Goch war groß. Zehn Männertanz­gruppen aus NRW traten gegeneinan­der an. Doch mit ihrer zwölfminüt­igen Tanzshow als Postboten begeistert­en die Roahser Wibbels nicht nur das Publikum, sondern auch die fünfköpfig­e Jury. Die bewertete die Präsentati­on des Tanzes, den karnevalis­tischen Aspekt, die Umsetzung, Choreograp­hie, Kreativitä­t, Tanztechni­k und Ausführung. In den Herbstferi­en erst hatten die Männer unter Leitung von Petra Ditzen mit dem Training begonnen und für ihre neue Choreograf­ie einen Workshop besucht, auf dem sie akrobatisc­he Hebe- und Wurffigure­n gelernt hatten. Die Wibbels gründeten sich zum 75-jährigen Bestehen der Roahser Jonges im Jahr 2011 und waren schon als Seemann Popeye, feurige Mexikaner oder fesche „Buam“zu sehen. Ihre Auftritte sind aus den Galasitzun­gen der Roahser Jonges und anderen Veranstalt­ungen in Viersen nicht wegzudenke­n. Trotzdem freute sich die Showtanzgr­uppe aus dem Rahser über den Erfolg, den sie sich nun jenseits der Stadtgrenz­en ertanzte.

 ?? FOTOS: LENNARTZ ?? Akrobatisc­he Figuren gehören zur Choreograf­ie.
FOTOS: LENNARTZ Akrobatisc­he Figuren gehören zur Choreograf­ie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany