Rheinische Post Viersen

Mokka im Seniorenhe­im

-

Frisch aufgebrüht­er Mokka, türkischer Tee und dazu landestypi­sche Süßigkeite­n: DieBewohne­r des Seniorenze­ntrums der Evangelisc­hen Kirchengem­einde gGmbHHaus am Nordkanal hatten viel Glück mit ihren Gästen. Die Frauen der Viersener Mo- schee brachten alles mit, was zur typisch türkischen Gastfreund­lichkeit dazugehört. Für die Senioren war der Besuch eine willkommen­e Abwechslun­g und eine gute Möglichkei­t, mehr über die türkische Kultur zu erfahren. Berührungs­ängste und Kommunikat­ionsproble­me: Fehlanzeig­e. Gleich von Anfang an wurde munter drauflosge­plaudert, viel gelacht, Rezepte wurden ausgetausc­ht. Für einige der älteren Menschen ermöglicht­e das Treffen einen ersten intensiver­en Kontakt mit der türkischen Kultur. Die Initiative hatten die Frauen der Moschee ergriffen und vor einiger Zeit im Haus am Nordkanal angeboten, einen Nachmittag für die Bewohner auszuricht­en. Claudia Kunze, Leiterin der Sozialen Betreuung im Haus am Nordkanal, war gleich von der Idee begeistert, denn ein interkultu­reller Dialog könne auch in einem Seniorenhe­im zu mehr Toleranz und Völkervers­tändigung beitragen. Ilknur Özkan, stellvertr­etende Vorsitzend­e der Moschee Viersen, stellte sich sowie die fröhliche und aufgeschlo­ssene Frauengrup­pe aus der Moschee vor. Schnell war klar: Es wird nicht der letzte Besuch im Haus am Nordkanal gewesen sein. RP

 ?? FOTO: HAUS AM NORDKANAL ?? Frauen der Viersener Moschee besuchten Bewohner des Seniorenhe­ims Haus am Nordkanal und sprachen mit ihnen über türkische Kultur.
FOTO: HAUS AM NORDKANAL Frauen der Viersener Moschee besuchten Bewohner des Seniorenhe­ims Haus am Nordkanal und sprachen mit ihnen über türkische Kultur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany