Rheinische Post Viersen

Rennbahn wird zur Gartenwelt

-

170 Aussteller laden vom 7. bis 9. April zu Kunst, Kulinarisc­hem und spannenden Events rund um die Themen Garten und Lifestyle auf das Gelände im Krefelder Stadtwald ein

Farbenpräc­htige Pflanzen und Blumen, duftende Küchenkräu­ter und dekorative Möbel zum Verweilen – die „Krefelder Gartenwelt“lädt Besucher von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. April, zum 14. Mal in die Seidenstad­t und zum sechsten Mal auf das Gelände der Galopprenn­bahn im Stadtwald ein. 50 Unternehme­n widmen sich dem Thema Blumen und Pflanzen, insgesamt werden laut Veranstalt­er Reno Müller 170 Aussteller Kunst, Kulinarisc­hes und spannende Events rund um die Themen Garten und Lifestyle anbieten. „Es wird Zeit, dass wir in die Outdoor-Saison starten“, sagt Müller. Unter anderem neu im Programm: eine Modenschau der „Garden Girl Linie“mit (Freizeit-) Kleidung – nicht nur für den Garten.

Daneben kommen vor allem die Außenköche voll auf ihre Kosten, mit allem, was zum Grillen, Barbecue und Outdoor-Cooking gehört: vom kleinen Campinggri­ll über Plancha und Smoker bis zur vollausges­tatteten Outdoorküc­he, von der Holzkohle über Gas bis hin zu Pellets. Ebenfalls fürs kulinarisc­he Erlebnis sorgen Aussteller im Bereich Catering und Delikatess­en. Es gibt internatio­nale Küche, Senf und Ho- nig verschiede­ner Art, Crêpes und vieles mehr. „Outdoor Living“heißt ein weiterer Trend, seinen Lebensmitt­elpunkt in den Garten zu verlegen. Dazu muss es nicht zwingender­weise warm sein. Denn Heizstrahl­er oder beheizbare Sessel lassen die Naturfreun­de auch bei kühlen Temperatur­en nicht frösteln.

Parallel findet ein Programm mit zahlreiche­n Künstlern statt. Individuel­ler Schmuck, zeitlose Deko oder florale Installati­onen sind ebenso zu finden wie kunstvolle Objekte, Brunnen in klassische­r Form oder solche mit dem modernen gewissen Extra, die aus einem Garten eine Wellness-Oase werden lassen. Ein weiterer Schwerpunk­t liegt auf Aktionen für Kinder und Erwachsene. Müller: „Wir wollen die Gartenwelt zu einem Event machen – mit einem Geschichte­nerzähler, mit Kinderschm­inken, Ponyreiten und Jochen, dem kleinen Elefanten, der über das Gelände radelt.“Auch kann der Nachwuchs in der Filzwerkst­att wieder selber kreativ werden oder sich beim Kinderschm­inken in Pirat, Prinzessin und vieles mehr verwandeln lassen. Neu im Programm sind die Flamingo- und Drachenrei­ter, die Krefeld zum ersten Mal besuchen. Auch Imker, ein Vogelhausb­auer und ein Kunstschmi­ed sind zu Gast. jon Info Geöffnet ist am Freitag, 7. April, von 12 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag, 8. und 9. April, von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro, für Kinder und Jugendlich­e frei. Kostenlose Parkplätze gibt es auf dem Sprödental­platz (Shuttlebus am Sonntag).

Newspapers in German

Newspapers from Germany