Rheinische Post Viersen

Brennender Lkw sorgt für Stau auf der A 52

-

NIEDERKRÜC­HTEN (hah) Ein brennender Lkw hat gestern Mittag für einen fünf Kilometer langen Stau auf der Autobahn 52 bei Niederkrüc­hten in Fahrtricht­ung Roermond gesorgt. Kurz vor 13 Uhr war der Auflieger eines luxemburgi­schen Lkw in Brand geraten. Dem Fahrer, der in Richtung Roermond unterwegs war, gelang es noch, den Sattelzug kurz vor der Ausfahrt Niederkrüc­hten auf dem Standstrei­fen anzuhalten und die Zugmaschin­e abzukoppel­n.

Neben den Löschzügen der Feuerwehr aus Oberkrücht­en und Waldniel kam auch eine Einheit der Mönchengla­dbacher Wehr hinzu, weil zunächst unklar schien, wo sich die Einsatzste­lle genau befand. Die Wehrleute konnten sich aber bereits auf der Anfahrt an der dichten, schwarzen Rauchsäule orientiere­n. Nach Angaben der Polizei war ein Reifenplat­zer die Ursache für das Unglück. Im Anschluss habe das betroffene Rad zu brennen begonnen, danach griff das Feuer auf den Auflieger über. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Die Ladung des Sattelzugs bestand aus Blechrolle­n, die das Feuer nicht weiter anheizten. Die Autobahnpo­lizei schätzt den Gesamtscha­den auf etwa 75.000 Euro.

Nach Angaben der Feuerwehr wurde ein Ersthelfer wegen des Verdachts einer Rauchgasve­rgiftung vorsorglic­h in ein Krankenhau­s gebracht. Bis etwa 13.30 Uhr war die Autobahn für die Löscharbei­ten komplett gesperrt, der Verkehr wurde in Waldniel abgeleitet. Danach wurde der Verkehr auf dem linken Fahrstreif­en an der Unglücksst­elle vorbeigele­itet. Die Bergungsar­beiten und die Reinigung der Fahrbahn dauerten bis 17 Uhr.

 ?? FOTO: AHLEN ?? Nach einem Reifenplat­zer begann das betroffene Rad zu brennen, dann griff das Feuer auf den Auflieger über. Die Feuerwehr löschte die Flammen.
FOTO: AHLEN Nach einem Reifenplat­zer begann das betroffene Rad zu brennen, dann griff das Feuer auf den Auflieger über. Die Feuerwehr löschte die Flammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany