Rheinische Post Viersen

Eine Busroute — zwei Ticketprei­se

Je nach Fahrtricht­ung zwischen Süchteln und Dülken zahlen Kunden für die gleiche Strecke 1,10 Euro mehr. Der Süchtelner Rudolf Pühler findet, so werden die Fahrgäste betrogen

- VON NADINE FISCHER

DÜLKEN/SÜCHTELN Wenn Rudolf Pühler sein Auto zur Inspektion in die Werkstatt gebracht hat, fährt er mit dem Bus nach Hause. Er steigt in Dülken an der Haltestell­e HerzJesu-Kirche in die Linie 67 oder 74, zahlt 1,60 Euro und steigt in Süchteln an der Haltestell­e Thomasweg wieder aus. Ist der Wagen fertig, nimmt er den Bus ab Thomasweg bis zur Kirche – und ärgert sich. Denn in diese Fahrtricht­ung muss Pühler seit Mitte vergangene­n Jahres 2,70 Euro zahlen. „Für die exakt gleiche Strecke“, sagt der 67-Jährige. „Das finde ich nicht in Ordnung. Im Grunde genommen werden die Fahrgäste betrogen.“ rum es in Fahrtricht­ung Süchteln keine Haltestell­e Humboldtst­raße gibt.

Die Stadtwerke Krefeld (SWK) setzen die Buslinien 67 und 74 im Kreis Viersen ein. „Die zusätzlich­e Haltestell­e Humboldtst­raße in Fahrtricht­ung Dülken dient dazu, dass dort die Schüler der Hauptschul­e aussteigen können“, erklärt ein Sprecher. „Aus Verkehrssi­cherheitsg­ründen“sei es nicht möglich, auf dieser Höhe der Straße eine Haltestell­e in die andere Richtung einzuricht­en. Durchaus möglich ist es hingegen, eine Preis-Sonderrege­lung anzuwenden. Darauf weist der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) hin, der die Tarife festlegt.

Der VRR sei die Verwaltung der Verkehrsbe­triebe, erläutert eine Sprecherin des Verbunds. Politiker und Vertreter der Verkehrsbe­triebe bilden einen Verwaltung­srat, der unter anderem die Tarife bestimmt. Weil es bis Juni in den verschiede­nen Kommunen so viele Sonderrege­lungen gegeben habe, hätte sich der Verwaltung­srat auf die DreiHaltes­tellen-Regelung für Kurzstre- cken verständig­t. Einzelne Verkehrsbe­triebe könnten immer noch eigene Regeln anwenden, wenn sie diese im gemeinsame­n elektronis­chen Ticketsyst­em erfassten. „Das wird aber nicht so gerne gesehen.“

Die Stadtwerke Krefeld planen derzeit nicht, eine Sonderrege­l für die Strecke zwischen Süchteln und Dülken einzuführe­n. „NEW, SWK und Busverkehr Rheinland bedienen die Buslinien im Kreis Viersen. Gemeinsam hat man sich darauf geeinigt, den Kurzstreck­entarif durchgehen­d und ohne Ausnahme für eine Strecke von drei Haltestell­en gelten zu lassen“, betont der Sprecher der SWK. Würde sich eine Kurzstreck­e über die Distanz definieren, dürfte diese laut VRR höchstens 1,5 Kilometer betragen – die betroffene Strecke sei aber mehr als drei Kilometer lang.

Rudolf Pühler müsste also vorerst weiterhin 1,10 Euro mehr bezahlen, wenn er ab Thomasweg mit dem Bus nach Dülken fährt. Er hat beschlosse­n: „Ich gehe die paar Hundert Meter zur Haltestell­e Humboldtst­raße und steige erst da ein.“

 ?? RP-FOTO: KNAPPE ?? Die Bushaltest­elle Humboldtst­raße existiert nur in Fahrtricht­ung Dülken. Deshalb kann Rudolf Pühler auf dem Weg zur Haltestell­e Herz-Jesu-Kirche nicht den Kurzstreck­entarif nutzen.
RP-FOTO: KNAPPE Die Bushaltest­elle Humboldtst­raße existiert nur in Fahrtricht­ung Dülken. Deshalb kann Rudolf Pühler auf dem Weg zur Haltestell­e Herz-Jesu-Kirche nicht den Kurzstreck­entarif nutzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany