Rheinische Post Viersen

Krönender Abschluss in der Festhalle

Zum Ende der Spielzeit ist das Orchestre Philharmon­ique du Luxembourg in Viersen zu Gast

-

VIERSEN (RP) Das letzte Sinfonieko­nzert dieser Spielzeit in der Festhalle soll den krönenden Abschluss bilden. Denn wann hat man schon die Gelegenhei­t, mit Daishin Kashimoto und Amihai Grosz den 1. Konzertmei­ster und 1. Solo-Bratscher der Berliner Philharmon­iker in Viersen begrüßen zu dürfen?

Erstmals zu Gast ist am Samstag, 29. April, 20 Uhr, das Orchestre Philharmon­ique du Luxembourg (OPL), das als Orchester des Großherzog­tums einen sehr lebendigen Teil der kulturelle­n Tradition seines Landes verkörpert. Seit den Anfängen 1933 bei Radio Luxemburg (RTL) ist das Orchester, das 1996 in staatliche Trägerscha­ft übernommen wurde, europaweit präsent. Die Leitung des Viersener Konzertabe­nds hat Dirigent Gustavo Gimeno, seit 2015 Musikdirek­tor des Orchesters. Gerade hat er seinen Vertrag dort bis zum Ende der Spielzeit 2021/22 verlängert. Der charismati­sche Spanier hat in den vergangene­n Jahren mit phänomenal­en Auftritten am Pult des Royal Concertgeb­ouw Orchestra oder der Münchner Philharmon­iker und natürlich seines eigenen Orchesters für Furore gesorgt.

Zur Aufführung bringt das Orchester zwei Werke von Johannes Brahms – zum Auftakt ein Variations­werk für Orchester, entstanden im Sommer des Jahres 1873, und seine 2. Symphonie in D-Dur von 1878, die oft als seine populärste angesehen wird. Im Mittelteil ist Mozarts Sinfonia concertant­e zu hören, die sich durch großen Einfallsre­ichtum auszeichne­t und in der sowohl Solisten als auch Orchester ihr Können unter Beweis stellen können.

Restkarten gibt es bei der Kulturabte­ilung der Stadt, Telefon 02162 101466, und an der Abendkasse.

 ?? FOTO: MARCO BORGGREVE ?? Dirigent Gustavo Gimeno leitet das Orchester.
FOTO: MARCO BORGGREVE Dirigent Gustavo Gimeno leitet das Orchester.

Newspapers in German

Newspapers from Germany