Rheinische Post Viersen

Heftiger Rückschlag für den 1. FC Viersen

Im Kellerduel­l der Fußball-Landesliga unterlagen die Viersener deutlich beim 1, FC Mönchengla­dbach. Die VSF Amern kassierten die erwartete Niederlage beim DSC 99. Immerhin gelang Nettetal daheim ein Punktgewin­n gegen Benrath.

- VON DAVID BEINEKE UND WIEBKE WINTER

GRENZLAND Der Sandwich-Spieltag in der letzten englischen Woche der laufenden Saison in der FußballLan­desliga war das Grenzland-Trio mit einer Ausbeute von nur einem Punkt nicht besonders erfolgreic­h.

DSC 99 – VSF Amern 4:2 (0:0). Gut gespielt und doch wieder verloren. „Das war nicht zwingend notwendig, weil wir guten Fußball gespielt haben“, sagte Trainer Dennis Sobisz. Damit spitzt sich die Lage für die VSF im Abstiegska­mpf weiter zu. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegspl­atz schmolz auf magere vier Punkte zusammen. Bis zur Pause lieferten die VSF dem DSC einen ausgeglich­enen Kampf, in dem sich die VSF, so Sobisz, ein leichtes Chancenplu­s erspielten. Nach dem Wechsel aber reichte eine kurze Schwächepe­riode der VSF, um das Spiel zu entscheide­n. In der 50. Minute verloren die Gäste den Ball in der Vorwärtsbe­wegung und wurden ausgekonte­rt. Toptorjäge­r Shun Terada, der kommende Saison für den Wuppertale­r SV spielt, vollendete den Angriff mit dem 1:0 für den DSC. Nur fünf Minuten später traf erneut Shun Terada zum 2:0. Michel Busen brachte die VSF mit dem 1:2 in der 76. Minuten wieder heran, doch in der 81. und 82. Minute sorgte Terada mit den Toren zum 3:1 und 4:1 für die Entscheidu­ng. In der 85. Minute traf der Amerner Japaner Yuichiro Chino zum 2:4-Endstand, zu mehr reichte es nicht mehr. „Wir hatten sieben, acht Minuten keinen Zugriff auf das Spiel. Das hat gereicht. Insgesamt bin ich mit der Leistung aber einverstan­den“, sagte Sobisz.

Union Nettetal – VfL Benrath 1:1 (0:0). Einen ganz bitteren Abend erlebten die ohnehin schon unter großen Personalso­rgen leidenden Nettetaler. Nachdem bereits in der ersten Hälfte Omar Ramadhani wegen einer Knöchelver­letzung ausgewechs­elt worden war, musste Tim Caspers zur Halbzeit mit Verdacht auf einen Kreuzbandr­iss aus dem Spiel genommen werden. Der Youngster spürte Schmerzen in dem Knie, in dem er sich schon einmal diese schlimme Verletzung zugezogen hatte. Genaueres wird aber erst eine ärztliche Untersuchu­ng ergeben. „Das hat die Mannschaft schon mitgenomme­n. Umso bemerkensw­erter ist es, welche Moral wir in der zweiten Hälfte gezeigt haben“, sagte Union-Coach Andreas Schwan. Denn nach einem ziemlich ausgeglich­enen ersten Spielabsch­nitt, in dem es die Gastgeber kurz vor der Pause verpassten, nach einer guten Kombinatio­n durch Maurice Heylen in Führung zu gehen, nutzte Benrath kurz nach dem Seitenwech­sel einen Fehler der Nettetaler, um per Konter das 1:0 durch Alexander Willms zu erzielen. Doch die Union drückte auf den Ausgleich und wurde durch das Tor des aus der Reserve aufgerückt­en Anoir Bouaziz belohnt.

1. FC Mönchengla­dbach – 1. FC Viersen 4:1 (1:1). Die Siegesseri­e des 1. FC Viersen ist im beim 1. FC Mönchengla­dbach gerissen. Nach einer bärenstark­en ersten Hälfte und der Führung durch Dominik Klouth unterlagen die Viersener noch deutlich. Viersen bleiben zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrä­nge in der Fußball-Landesliga. „Wir haben alles gegeben und eine große Moral gezeigt. Eigentlich ist das 4:1 zu hoch ausgefalle­n“, sagte Co-Trainer Alexi Triantafil­lidis. Der 1. FC Viersen setzte mit dem 1:0 durch Dominik Klouth in der 27. Minute das erste Ausrufezei­chen. Obwohl die Viersener gut und mutig agierten, konnten sie den Ausgleich in der 44. Minute nicht verhindern. Nach einem Standard beschäftig­te Stürmer Sven van Beuningen die Viersener Defensive. Malte Renner bedankte sich mit dem 1:1 aus dem Gewühl heraus. Das 2:1 für die Mönchengla­dbacher besorgte van Beuningen in 55. Minute selber. Semih Cakir erhöhte per Sonntagssc­huss nach einem Eckball in der 71. Minute auf 3:1. Der Schlusspun­kt setzte Marcel Pohl in der Nachspielz­eit mit dem 4:1. Viersens beste Chance noch einmal zu verkürzen vergab der eingewechs­elte Nedim Akkus nach einem Querpass von Simon Hetterle, der in der Schlusspha­se aus der Abwehrreih­e nach vorne beordert wurde. „Wenn wir hinten besser gestanden hätten, hätten wir dieses Spiel nicht verlieren müssen“, meinte Triantafil­lidis.

 ?? FOTO: THEO TITZ ?? So sehr sich Viersens Yannick Meurer (Mitte) mit seinem Teamkamera­den auch mühte, die Offensivkr­aft des 1. FC Mönchengla­dbach im Zaum zu halten, es gelang ihnen nicht. Am Ende stand eine klare 1:4-Niederlage.
FOTO: THEO TITZ So sehr sich Viersens Yannick Meurer (Mitte) mit seinem Teamkamera­den auch mühte, die Offensivkr­aft des 1. FC Mönchengla­dbach im Zaum zu halten, es gelang ihnen nicht. Am Ende stand eine klare 1:4-Niederlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany