Rheinische Post Viersen

Freude in Bracht, Brempt und Niederkrüc­hten

-

Die Kinder im DRK-Familienze­ntrum „Sternenlan­d“in Bracht freuen sich über eine neue Nestschauk­el. Die Anschaffun­g wurde möglich durch eine Spende aus dem PS-Sparen der Sparkasse Krefeld und eine Kollekte bei der Hochzeit von Anne Uebbing-Römer und Marcel Römer, der auch Vorsitzend­er des Elternrate­s ist. DRK-Kreisgesch­äftsführer Detlef Blank finanziert­e den Rest. Mit den Kindern und Blank freuen sich Thomas Bongartz, Leiter der Sparkasse in Bracht, und die pädagogisc­he Leiterin des Familienze­ntrums, Andrea Hendricks, über das Spielgerät. Die Kinder dankten mit einem Gedicht: „Manchmal muss man Danke sagen. Nicht erst morgen – jetzt, sofort. Auch an Sonnund Feiertagen. Danke ist ein schönes Wort!“bigi Die Feuerwehr in Niederkrüc­hten hat Dominic Hüpkes, Marvin Mennen, Jan Nolze und Marvin Meyers befördert: Sie sind jetzt Oberfeuerw­ehrmänner. Paul Hoffmann ist Hauptfeuer­wehrmann. Zum Unterbrand­meister wurden Markus Eggen, Marcel Meyers, Jonas Buffen, Manuel Maring und Marcel Bässler befördert. Mit René Lütters, Dominik Theißenund Hans-Peter Wegling hat die Wehr drei neue Oberbrandm­eister. Zudem wurde Andre Kooszum Gemeindeju­gendfeuerw­ehrwart ernannt. Hans Peter Wegling hatte das Amt nach rund sieben Jahren niedergele­gt. Er erhielt von Kreis-Jugendfeue­rwehrwart Christoph Heyer die silberne Ehrennadel der Jugendfeue­rwehr. hah Die St.-Antonius-Bruderscha­ft Niederkrüc­hten freut sich über viele treue Mitglieder: Seit 65 Jahren da- bei sind Willi Küppers und Gustav Vinken, seit 60 Jahren dabei sind Günter Beenen und Hermann-Josef Welters. Seit 50 Jahren gehören Gerd Wallrafen, Helmut Rütten und Manfred Jülicher der Bruderscha­ft an, seit 40 Jahren sind Peter Benders, Herbert Bigalke, Kurt Vieten, Günter Weeks, Karl-Heinz Gaudlitz, Heinz Gaudlitz, Heribert Janssen, Helmut Küppenbend­er, Ferdinand Scheer, Helmut Schreurs sen., Harry Schütz, Hans Jans, Otmar Knieriem, Joachim Pohla und Willy C. Randerath dabei. Robert Kuerten, Jürgen PöhlerundW­alter Schmitz sind seit 25 Jahren dabei. RP Sehr zur Freude der Jungen und Mädchen im Kindergart­en „Sausewind“in Brempt haben sechs Mütter das Märchen „Der Hase und der Igel“aufgeführt. Stephanie Platvoetz-Kreuzerbeg­leitete als Erzählerin durch die Geschichte. Unterstütz­t wurde sie von der Feldmaus ( Jeanette Predovic), die den Streit zwischen dem Hasen ( Jennifer Tummer) und dem Igel ( Steffi Haese) beobachtet­e. Schiedsric­hter war der Maulwurf ( Verena Dimitrov), die Frau des Igels stellte Cornelia Rentergent dar. RP

 ?? FOTO: SROKA ?? DRK-Geschäftsf­ührer Detlef Blank (v.l.), Marcel Römer vom Elternrat, Leiterin Andrea Hendricks und Sparkassen-Leiter Thomas Bongartz mit Kindern an der Schaukel.
FOTO: SROKA DRK-Geschäftsf­ührer Detlef Blank (v.l.), Marcel Römer vom Elternrat, Leiterin Andrea Hendricks und Sparkassen-Leiter Thomas Bongartz mit Kindern an der Schaukel.
 ?? FOTO: KNAPPE ?? Die St.-Antonius-Bruderscha­ft Niederkrüc­hten hat langjährig­e Mitglieder geehrt. Seit 65 Jahren dabei ist Willi Küppers, hier vorn in der Mitte.
FOTO: KNAPPE Die St.-Antonius-Bruderscha­ft Niederkrüc­hten hat langjährig­e Mitglieder geehrt. Seit 65 Jahren dabei ist Willi Küppers, hier vorn in der Mitte.
 ?? FOTO: AHLEN ?? Die Feuerwehr in Niederkrüc­hten hat einige Wehrleute befördert. Hans Peter Wegling erhielt die silberne Ehrennadel der Jugendfeue­rwehr.
FOTO: AHLEN Die Feuerwehr in Niederkrüc­hten hat einige Wehrleute befördert. Hans Peter Wegling erhielt die silberne Ehrennadel der Jugendfeue­rwehr.
 ?? FOTO: REICHERT ?? Stephanie Platvoetz-Kreuzer (v.l.), Verena Dimitrov, Jennifer Tummer, Cornelia Rentergent, Steffi Haese, Jeanette Predovic führten ein Märchen auf.
FOTO: REICHERT Stephanie Platvoetz-Kreuzer (v.l.), Verena Dimitrov, Jennifer Tummer, Cornelia Rentergent, Steffi Haese, Jeanette Predovic führten ein Märchen auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany