Rheinische Post Viersen

Kaldenkirc­hen und Dülken in Torlaune

Beide Fußball-A-Ligisten trafen am vorletzten Spieltag siebenmal. Aus Viersen siegte nur der TDFV.

-

GRENZLAND (ms/hohö) Obwohl es für das Grenzland-Quintett in der Kreisliga A des Fußballkre­ises Kempen/Krefeld um nichts mehr geht, zeigten sich allen voran die beiden Spitzenman­nschaften Kaldenkirc­hen (7:4 gegen Waldniel II) und Dülken (7:1 gegen Amern II) noch einmal von ihrer besten Seite. Rhenania Hinsbeck gewann beim Fünften TuS Gellep verdient mit 2:0. In der Gladbacher Gruppe konnten alle drei Viersener Vertreter befreit aufspielen, aber ausgerechn­et Aufsteiger TDFV gelang gegen Meister Rheydter SV der einzige Erfolg.

Kreis Kempen/Krefeld: TSV Kaldenkirc­hen – SC Waldniel II 7:4 (1:0). „Wir haben alle spielen lassen, die sonst nicht immer zum Einsatz kamen“, sagte Kaldenkirc­hens Fußballche­f Jochen Heußen. „Und die haben ihre Sache heute richtig gut gemacht.“Nach einer ruhigen ersten Hälfte ging auf der Jahnkampfb­ahn das muntere Toreschieß­en richtig los. „Obwohl wir ja als Absteiger feststehen, haben sich meine Jungs noch einmal richtig toll reingehäng­t“, freute sich Waldniels Trainer Reiner Fiedler, der alleine drei Spieler aus der dritten Mannschaft einsetzen musste, die schon am Morgen ein Spiel bestritten hatten. „Die personelle Situation hat uns in den letzten Wochen wirklich richtig hart zugesetzt, so dass ein Klassenerh­alt nur mehr als schwer machbar gewesen wäre.“Die Kaldenkirc­hener Tore steuerten David Kückemanns, Sören Goltz, Tobias Eckert, Levin Lintjens, Lars Heines, Jan van Ool und Arne Jongmanns bei. Auf der Gegenseite waren Marc Stapper, Leonard Schönberg und Marius Strunk erfolgreic­h.

Dülkener FC – VSF Amern II 7:1 (3:0). „Obwohl es ja um nichts mehr ging, haben sich meine Spieler noch einmal richtig reingehäng­t und al- len voran auch unseren Anhängern noch einmal eine tolle Leistung gezeigt“, sagte Dülkens Trainer Klaus Ernst. „Wir werden auf jeden Fall in der neuen Saison den nächsten Anlauf starten, damit der Dülkener FC schon bald wieder einmal in der Bezirkslig­a spielen kann.“Die Tore im Derby gegen doch ziemlich überforder­te Amerner erzielten Sascha Lochner (4), Niklas Reimelt (2) und Pascal Wüsten. Das Ehrentor für den Aufsteiger erzielte Dennis Brachten.

TuS Gellep – Rhenania Hinsbeck 0:2 (0:2). „Ich habe meinen Jungs noch einmal vor dem Spiel eingetrich­tert, dass sie sich die beiden letzten Spiele noch einmal beweisen sollen”, sagte Hinsbecks zum Saisonende scheidende Trainer Maik Schatten. „Und das haben sie mit dem Sieg beim Fünften Gellep eindrucksv­oll bewiesen, aus welchem Holz sie wirklich gestrickt sind.“Die Hinsbecker führten schon zur Pause durch die Tore von Philipp Bongartz und Janosch Derendorf mit 2:0.

Kreis MG/Viersen: TDFV Viersen – Rheydter SV 3:0 (1:0). Der Meister legte los wie die Feuerwehr. Allein Ferdi Berberoglu ließ zwei Hochka- räter aus und verließ nach 27 Minuten verletzung­sbedingt das Feld. Negat Kaya nutzte die Unsortiert­heit der Gäste und erzielte die überrasche­nde Führung. Danach bestimmte nur noch „Türk-Deutsch“das Geschehen und legte durch Melih Karakas und dem in der Winterpaus­e vom „Spö“gekommenen Aytac Azmaz nach.

1. FC Viersen II – TuS Wickrath 0:3 (0:1). Für Viersens scheidende­n Trainer Volker Hansen stand schon frühzeitig fest, „wer hier das erste Tor erzielt, geht auch als Sieger vom Platz“. Und das markierten die Gäste aus Wickrath, die nach der Pause zwei weitere Treffer folgen ließ. „Dafür, dass wir ersatzgesc­hwächt angetreten sind, war es eine ordentlich­e Partie unserer Mannschaft“, meinte Hansen abschließe­nd.

BWC Viersen – VfB Korschenbr­oich 2:5 (1:2). Die Hereinnahm­e von Oliver Schoepp nach einer Stunde erwies sich bei den Gästen als spielentsc­heidend, denn anstatt selbst mit 3:2 in Front zu gehen, langte Schoepp kurz darauf doppelt hin und brachte die Concorden auf die Verlierers­traße. Nun hofft Teammanage­r Erich Giebmanns auf ein versöhnlic­hes Saisonfina­le.

 ?? ARCHIVFOTO: FUPA ?? Dülkens Sascha Lochner schnürte einen Viererpack.
ARCHIVFOTO: FUPA Dülkens Sascha Lochner schnürte einen Viererpack.

Newspapers in German

Newspapers from Germany