Rheinische Post Viersen

Praktikum nach italienisc­her Art

Das Clara-Schumann-Gymnasium bietet nicht einfach nur einen Austausch nach Italien an. Die Schüler absolviere­n dort ihr Berufsprak­tikum. Derzeit sind die italienisc­hen Gäste in Viersen. Morgen fliegen sie zurück nach Hause

- VON EMILY SENF

DÜLKEN Die Deutschen sind steif und spießig, dachte Valentina Caspari, aber das war vor ihrem Besuch in Viersen. Die 17-Jährige ist derzeit Schülerpra­ktikantin bei der Volksbank, in der Filiale am Neumarkt in Dülken. Dabei gibt es für die Jugendlich­e neben dem Wechsel von der Schule in den Finanzsekt­or mehrere Herausford­erungen: ein fremdes Land mit Menschen mit einer ganz anderen Mentalität und das in einer Sprache, die sie erst seit wenigen Jahren lernt. Denn Valentina Caspari ist eine der sieben italienisc­hen Schüler, die derzeit auf Schüleraus­tausch mit dem ClaraSchum­ann-Gymnasium sind.

Seit 2009 organisier­t Anne Harms für die Schüler des Dülkener Gymnasiums den Austausch mit Italien. Vor vier Jahren entschied sich die Deutsch- und Italienisc­hlehrerin für eine Änderung. Seitdem fahren zwar immer noch deutsche Schüler in den Süden und italienisc­he kommen an den Niederrhei­n, allerdings nicht mehr für schulische­n Unterricht, sondern um ein Praktikum zu absolviere­n. „Die Schüler müssen eh ein Berufsprak­tikum machen, da dachten wir uns, das können sie auch woanders“, sagt Harms.

Sie organisier­t die Unternehme­n und Betriebe, die bereit sind, für zwei Wochen einen italienisc­hen Gast aufzunehme­n, darunter in diesem Jahr neben der Volksbank etwa die Gemeinscha­ftgrundsch­ule Dülken, der Evangelisc­he Kindergart­en Villa Regenbogen in Dülken, eine Reitschule und eine logopädisc­he Praxis. In welche Bereiche es die deutschen Schüler beim Gegenbesuc­h im Frühjahr 2018 verschlägt, steht noch nicht fest. „Letztes Mal waren sie beispielsw­eise in einer Suppenküch­e der Caritas, in einem Bastellade­n, einem Feinkostge­schäft und bei einem Landschaft­sarchitekt­en“, sagt Harms. Zuvor fand der Austausch mit einer Schule auf Sardinien statt, dieses Mal stammen die italienisc­hen Gäste aus Bormio in den Alpen.

Valentina ist bei einer Gastfamili­e in Schwalmtal untergekom­men. Trotz der Sprachbarr­iere gefalle ihr die Reise sehr gut, sagt sie. Sie hat Ein- und Auszahlung­en bearbeitet und den Facebook-Auftritt der Volksbank mitgestalt­et. Mitschüler Pietro Giacomelli, der bei eine Familie im Elmpt wohnt, schnuppert gerade in die Immobilien­branche hinein. „Ich habe telefonier­t und EMails geschriebe­n und war bei einer Eigentümer­versammlun­g dabei“, berichtet der 19-Jährige. Beruflich sei das allerdings nichts für ihn: „Ich möchte Polizist oder Notarzt werden.“Francesca Viviani und Ilaria Bormolini (beide 18) machen ihr Praktikum in einer Grundschul­e beziehungs­weise einem Kindergart­en. „Das ist sehr schön“, sagt Francesca Viviani. „Kinder sprechen langsamer, so können wir sie besser verstehen.“Am Wochenende hat die Gruppe einen Ausflug nach Bonn, Köln und Düsseldorf gemacht.

Lehrerin Harms ist auch in diesem Jahr über den Erfolg des Austauschs erfreut. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Schüler in der kurzen Zeit entwickeln“, sagt sie. „Am Anfang sind sie schüchtern, werden aber immer selbstbewu­sster.“

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Valentina Caspari (17) macht ein Praktikum bei der Volksbank Viersen. Das Selfie von ihr, dem Vorstandsv­orsitzende­n Jürgen Cleven und den anderen Schülern im Hintergrun­d hat sie auf der Facebook-Seite der Bank gepostet.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Valentina Caspari (17) macht ein Praktikum bei der Volksbank Viersen. Das Selfie von ihr, dem Vorstandsv­orsitzende­n Jürgen Cleven und den anderen Schülern im Hintergrun­d hat sie auf der Facebook-Seite der Bank gepostet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany