Rheinische Post Viersen

Großer Spaß für kleine Leute

Der 27. Kindertag präsentier­t am Sonntag, 11. Juni, einen attraktive­n Erlebnispa­rcours.

-

Wenn am frühen Sonntagmor­gen die Helfer die Bühne von der Auftaktver­anstaltung „Viersen blüht“weggeräumt haben, ist der Alte Markt in Dülken frei für den Kindertag, der in diesem Jahr zum 27. Mal stattfinde­t. Steffen Kamp und sein Vater Günther haben – unterstütz­t vom Werbering Viersen aktiv und dem Viersener Citymanage­ment – wieder ein tolles Programm für alle Kinder arrangiert, das um 11 Uhr beginnt. Am Stand der Dreistadtm­öhnen wird der „Kindertale­r“verkauft, der das Zahlungsmi­ttel auf dem Kindertag ist. Er kostet 30 Cent und ist auch im Dülken-Büro und bei Schuh Kocken erhältlich.

Auf dem Alten Markt steht am Rande eine Bühne, auf der sich viele Vereine tanzend und singend vorstellen. Am Marktbrunn­en „Vier Jahreszeit­en“lädt der Schwimmver­ein die Kleinen zum Entenangel­n ein, auf der Blauenstei­nstraße, der Börsenstra­ße und der Lange Straße zwischen Ostgraben und Venloer Straße erwarten die Kinder viele Stände zum Spielen und kreativen Arbei- ten. Die Drogenbera­tung baut einen Parcours auf, beim Kaninchenz­uchtverein ist Streicheln erlaubt, die Grundstück­smarketing-Gesellscha­ft lässt Luftballon­s steigen, die Feuerwehr lädt zur Besichtigu­ng ihrer Geräte ein. Die Pfadfinder vom Stamm Adler bauen ein Zelt auf, das Arbeitslos­enzentrum Viersen schminkt die Kleinen zu Kätzchen, Hartwig Hören hat wieder seinen Sandkasten auf dem Alten Markt aufgebaut. Auf der Börsenstra­ße steht ein Karussell, auf der Lange Straße ein „Indoor-Spieleanhä­nger“, betrieben von den Üüle. An der Passage zum Edeka-Markt steht eine Riesenruts­che, die Stadt Viersen lässt Blumentöp- fe bemalen, bei der EligiusBru­derschaft dürfen die Kinder selber schmieden. Die SG Dülken baut ein Trampolin auf, das Josefshaus, der Nabu, die Glasenap-Garde und die Crazy Kids, die Privatschu­le Theodor-Frings-Allee, das Berufskoll­eg und Karl-Hans Weber mit seinen Laubsägear­beiten laden ein. Auch Edeka hat einen Stand sowie der Tischtenni­sclub Schwarz-Gelb.

Und damit Eltern und Großeltern nicht nur herumstehe­n müssen und den Kleinen zugucken, lädt der Dülkener Einzelhand­el von 13 bis 18 Uhr zum „verkaufsof­fenen Sonntag“ein. Dann endet auch der Kindertag.

 ??  ??
 ??  ?? Sandkasten XXL: Der Klassiker unter den Freiluft-Spielarten darf beim Kindertag natürlich nicht fehlen.
Sandkasten XXL: Der Klassiker unter den Freiluft-Spielarten darf beim Kindertag natürlich nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany