Rheinische Post Viersen

Summer-Cup: Amern bleibt Seriensieg­er

Vor rund 250 Zuschauern gewinnt der Landesligi­st 5:2 gegen den Bezirkslig­isten aus Brüggen.

- VON WILTRUD WOLTERS

SCHWALMTAL Die VSF Amern haben es wieder getan: Zum fünften Mal in Folge sicherten sich die Fußballer den Siegerpoka­l beim Volksbank Summer-Cup der VSF Amern. Zum dritten Mal in Folge setzten sie sich dabei im Endspiel des Vorbereitu­ngsturnier­es gegen TuRa Brüggen durch. Nach 8:2 und 7:4 in den Vorjahren siegten die Amerner in der neuerliche­n Auflage des Finales am Samstag mit 5:2.

Die rund 250 Zuschauer sahen im Rösler-Stadion eine über weite Strecken recht einseitige Partie, in der die Gastgeber eine gute Stunde lang den Ton angaben. Die Amerner nutzten die Räume, die ihnen die Brüggener immer wieder großzügig anboten. Neuzugang George Tawiah brachte die VSF schließlic­h nach 22 Minuten per Kopfball 1:0 in Führung, als die Abstimmung in der Brüggener Hintermann­schaft nach einem Standard nicht passte. Tawiah war auch am zweiten Tor beteiligt. Nach einem Foul am Amerner Stürmer verwandelt­e Toni Weis den fälligen Strafstoß nach 31 Minuten zum 2:0. Brüggens Trainer Tommy Offermanns sprach hinterher von „blöden Gegentoren. Dabei waren die Ketten eigentlich in Ordnung. Wir haben nur viel zu schnell versucht, den Ball in die Spitze zu spielen“, sagte Offermanns. Seine Mannschaft bekam so keine Ruhe in den Spielaufba­u und die Offensivak­tionen. Im Gegenteil, gegen den klassenhöh­eren Gegner liefen seine Spieler meistens hinterher. In der 38. Minute erhöhte Tobias Bruse für Amern auf 3:0. Mit einer schönen Einzelleis­tung ließ er fünf Brüggener aussteigen und spitzelte den Ball an Brüggens Keeper Kai Schink vorbei ins Netz.

Nach dem Wechsel schlug Amerns Max Kapell mit Urgewalt zu. Dem 4:0 in der 47. Minute ließ er mit einem Freistoß in den Winkel nach einer Stunde das 5:0 folgen. Damit hatte der Landesligi­st sein Tagwerk ganz offensicht­lich vollbracht. Der Bezirkslig­ist aus Brüggen kam nun deutlich besser ins Spiel und verbuchte viel mehr Offensivak­tionen. Max Haese verkürzte mit freundlich­er Unterstütz­ung der Amerner Hintermann­schaft auf 1:5. Wenig später ließ Haese Amerns Verteidige­r aussteigen und verkürzte auf 2:5. Auch das 3:5 lag noch in der Luft, doch die scharfe Hereingabe von Haese lenkte Toni Weis an den Pfosten. Amerns Trainer Willi Kehrberg war trotz des Turniersie­ges nicht glücklich. „Wir bringen den Gegner ins Spiel, weil wir die Partie nur noch langsam machen. Das war nicht souverän und das darf nicht passieren. Es war kein Unterschie­d mehr zu sehen, aber der muss zu sehen sein“, meinte Kehrberg. Im Spiel um Platz drei siegte die TS Lürrip 4:2 gegen Fortuna Dilkrath.

Im Endspiel der Kreisklass­enrunde setzte sich SuS Schaag 4:1 gegen Schwarz-Weiß Elmpt durch. Für Schaag trafen Konstantin Dobler, Tim Kuliha-Hölter, Tim Kehrberg und Christoph Jelonnek. Den zwischenze­itlichen Ausgleich für die Elmpter erzielte Kevin Schoppmann. Schaags Trainer Rainer Bruse hatte ein sehr gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen. „Ich bin sehr zufrieden. Wir hatten nur ein paar Unaufmerks­amkeiten in der ersten Hälfte“, meinte Bruse. Für leichte Verärgerun­g sorgte der Dülkener FC, der aufgrund von Spielerman­gel nicht zum Spiel um den dritten Platz gegen Blau-Weiß Wickrath- hahn antrat.

Nach einer Woche Volksbank Summer-Cup zogen die Organisato­ren ein positives Fazit. Der Vorsitzend­e Ulrich Fiedler freute sich vor allem über das große Zuschaueri­nteresse. „Es ist alles gut verlaufen“, meinte Fiedler. Während sich die Spieler ab Dienstag im Brüggener Burgpokal wieder messen, beginnt für die VSF-Verantwort­lichen nun die Vorbereitu­ng auf ihren nächsten Höhepunkt, das Niederrhei­npokalspie­l am 9. August gegen Rot-Weiß Oberhausen.

 ?? RP-FOTO: HORST SIEMES ?? Siegerjube­ln bei den VSF Amern: Das Team gewann seinen eigenen Summer-Cup.
RP-FOTO: HORST SIEMES Siegerjube­ln bei den VSF Amern: Das Team gewann seinen eigenen Summer-Cup.

Newspapers in German

Newspapers from Germany