Rheinische Post Viersen

Nach Brand an Grundschul­e: Ganztagsbe­treuung gesichert

Das OGS-Gebäude der Paul-Weyers-Schule ist nicht mehr nutzbar. Die Kinder werden ab August über der Turnhalle und in einem Container betreut

-

VIERSEN (naf) Ob der ausgebrann­te Anbau der Paul-Weyers-Schule in Dülken saniert oder abgerissen wird, ist noch unklar. „Das liegt in den Händen der Versicheru­ngsgesells­chaft“, sagt Stadtsprec­her Frank Schliffke. Sicher ist: In den Räumen, die als offene Ganztagssc­hule (OGS) genutzt wurden, können vorerst keine Kinder Hausaufgab­en machen, spielen oder mittags essen. Dennoch: „Das Angebot der OGS ist in vollem Umfang gesichert“, betont Schliffke. Ab dem ersten Schultag, 30. August, würden alle 54 angemeldet­en Kinder betreut. „Dazu werden ein Raum über der Turnhalle und ein Container genutzt, der kurzfristi­g aufgestell­t werden soll.“In dem Container seien eine Küchenzeil­e und ein Aufenthalt­sraum untergebra­cht.

In der Nacht zum vergangene­n Freitag waren zwei Müllcontai­ner auf dem Gelände der städtisch-katholisch­en Grundschul­e an der Straße Mühlenberg in Brand gesetzt worden. Einen der Container schoben die Täter unter ein Vordach des Nebengebäu­des. Es fing Feuer und brannte bis auf die Mauern aus. 30 Feuerwehrl­eute waren im Einsatz. Ein 16 und ein 19 Jahre alter Dülkener gestanden, den Brand verursacht zu haben. Die Polizei nahm die mutmaßlich­en Täter vorläufig fest. Mittlerwei­le sind sie wieder frei, weil keine Fluchtgefa­hr bestehe, begründet ein Sprecher der Staatsanwa­ltschaft Mönchengla­dbach.

Zur genauen Schadenshö­he könne die Stadt Viersen keine Angaben machen, sagt Schliffke. Gespräche der Stadt mit der Schulleitu­ng und der Versicheru­ngsgesells­chaft hätten ergeben, dass der OGS-Betrieb gesichert sei. „Die Versicheru­ng wird dabei nicht nur die Kosten für die Wiederhers­tellung des OGS-Gebäudes, sondern auch für die vorübergeh­enden Ersatzmaßn­ahmen im OGS-Bereich tragen.“Sie übernehme zudem die Kosten für Inven- tar, das ersetzt werden muss. Unmittelba­r benötigtes Material wie Spiele werde kurzfristi­g neu beschafft.

Sollte der Container mit Küchenzeil­e nicht rechtzeiti­g im August da sein, seien Betreuung und Essensvers­orgung dennoch gesichert, sagt Paul Schrömbges, Erster Beigeordne­ter und Schuldezer­nent. Dann würden Klassenräu­me genutzt, der Caterer liefere servierfer­tige Mahlzeiten an. Auf das Ferienange­bot der OGS wirkt sich der Brand nicht aus: Die Kinder werden wie geplant an der Grundschul­e Dammstraße betreut. Beide Schulstand­orte wechseln sich jährlich ab.

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Der Anbau der Paul-Weyers-Schule ist in der Nacht zu Freitag ausgebrann­t. Zwei junge Dülkener gestanden, das Feuer verursacht zu haben.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Der Anbau der Paul-Weyers-Schule ist in der Nacht zu Freitag ausgebrann­t. Zwei junge Dülkener gestanden, das Feuer verursacht zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany